Die Region Nord- und Mittelhessen ist gegenüber dem hessischen Durchschnitt und auch bundesweit sowohl beim Waldanteil als auch in der Holzbauquote besonders stark. In Vernetzung mit den wissenschaftlichen Einrichtungen wie dem Institut für Bauwesen und Konstruktion Hochschule RheinMain, dem geplanten Lehrstuhl für Holzbau an der Technischen Hochschule Mittelhessen und dem Kompetenzzentrum des Zimmerer- und Holzbaugewerbes werden Technologie- und Wissenstransfer zwischen Betrieben, Instituten und Landkreisen ausgebaut, Projekte initiiert und umgesetzt sowie Öffentlichkeitsarbeit und Erfahrungsaustausch organisiert.