Förderung internationaler Wirtschaftskontakte

Hessische Unternehmen erzielen heute einen beträchtlichen Anteil ihres Umsatzes mit dem Ausland. Die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) bietet daher vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen die Chance, internationale Wirtschaftskontakte zu knüpfen und zu pflegen.

Förderung internationaler Wirtschaftskontakte

Für den Wohlstand der hessischen Volkswirtschaft ist es wichtig, dynamisch wachsende Märkte im Ausland zu identifizieren und zu erschließen. So haben sich die internationalen Aktivitäten hessischer Unternehmen in den letzten Jahrzehnten auch erheblich intensiviert. Im verarbeitenden Gewerbe etwa liegt die Exportquote bei knapp 50 % und übertrifft damit noch den ohnehin hohen Wert auf Bundesebene (rund 48 %). Um dieses Niveau zu halten, bieten wir kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Hessen Unterstützung in den Bereichen der Kontaktpflege.

Wirtschaftsdelegationen unter politischer Leitung

Delegationen mit politischer Begleitung wirken häufig als Türöffner für internationale Wirtschaftsbeziehungen – gerade in schwierigen oder noch nicht erschlossenen Märkten. Begleitet werden sie von hochrangigen Repräsentanten des hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Die Teilnehmer tragen lediglich die Reisekosten (Flug, Hotel, Visum) und eine Organisationspauschale für lokale Transfers, Dolmetscher und gemeinsame Mahlzeiten. Die Organisation des Programms und die Reiselogistik liegen in den Händen unserer HTAI-Spezialisten.

Hessische Gemeinschaftsstände auf internationalen Messen

Das internationale Geschäft ist nicht nur für Großbetriebe geeignet. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen aus Hessen bieten innovative Leistungen, die weltweit konkurrenzfähig oder sogar einzigartig sind. Eine ideale Plattform für die ersten Schritte zu Wirtschaftskontakten ins Ausland sind die hessischen Gemeinschaftsstände auf internationalen Messen. Dort lassen sich grenzüberschreitende Handels- und Investitionsbeziehungen ausbauen und vertiefen.

Förderung eigener Gruppen- und Einzelstände

Sollten Sie nicht an einem Gemeinschaftsstand teilnehmen können, steht Ihnen eine Alternative zur Verfügung, um dennoch auch international Wirtschaftskontakte zu knüpfen und weltweit Märkte zu erschließen: die finanzielle Förderung eines selbst organisierten Gruppen- oder Einzelstandes. Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und die HTAI unterstützen damit die Messeteilnahme hessischer mittelständischer Unternehmen sowie Angehöriger freier Berufe überwiegend auf schwierigen oder weit entfernten Märkten im Ausland.

Internationalisierungsberatung durch das EEN Hessen

Das Enterprise Europe Network (EEN) Hessen bietet Ihnen als hessisches Unternehmen kompetente Hilfestellung beim Aufbau und der Ausweitung von Geschäftsbeziehungen ins Ausland – seien es markt- oder technologieorientierte Kooperationen. Bei der Suche nach Partnern für EU-geförderte Projekte, insbesondere im Bereich Forschung, Entwicklung und Demonstration, ist Ihnen das EEN Hessen ebenfalls behilflich.

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Konradinerallee 9
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest