Smartphones sind Ergebnisse aus den Entwicklungen der Mikrosystemtechnik: Dass ein derart handliches Gerät Telefon und Kamera, Kompass, Schrittzähler und vieles mehr vereint, war früher unvorstellbar. Die Halbleiterindustrie hat der Mikrosystemtechnik den Weg bereitet, doch Mikrosysteme sind mehr als Elektronik im Miniformat. Zusätzlich enthalten sie winzige Sensoren und Antriebselemente, meist auf einem Chip integriert. Dank dieser Kombination aus verschiedenen Bauteilen agieren Mikrosysteme intelligent: Der Sensor erfasst Umweltparameter, das Antriebselement, Aktor genannt, reagiert darauf – und löst zum Beispiel den Airbag aus.