Ressourceneffizienz bedeutet, in jedem Bereich von der Rohstoffbeschaffung, über die Herstellung bis hin zur Nutzung von Produkten Material und Energie so optimal wie möglich einzusetzen. So werden gleichzeitig Einsparungen realisiert und die Belange des Umweltschutzes berücksichtigt.
Um diese Vorteile in zu nutzen, haben sich einige Strategien besonders bewährt. Dazu zählen ein intelligentes Ecodesign auf der Produktebene, Maßnahmen des Produktionsintegrierten Umweltschutzes (PIUS) auf Unternehmensebene oder aber auch übergreifende Konzepte in Wertschöpfungsketten.
Mit unseren Publikationen und Veranstaltungen informieren wir über aktuelle Projekte, Hintergründe, Praxisbeispiele und Fördermöglichkeiten zu diesen Themen. Allgemeine Informationen und zahlreiche Beispiele aus der Praxis finden Sie in unter anderem in folgenden Veröffentlichungen:
- Ressourceneffizienz in Hessen - Praxisbeispiele und Fördermöglichkeiten
- Infoflyer: Produktivität steigern mit PIUS-Beratung und PIUS-Invest
- Praxisleitfaden Ressourceneffizienz in der Produktion – Zerspanungsprozesse
- Stoffkreisläufe in Hessen - Praxisbeispiele und Potenziale
- Mit Ecodesign zu einer ressourcenschonenden Wirtschaft