Die HANNOVER MESSE ist seit Jahrzehnten die Leitmesse der Industrie. Sie ist heute der Treffpunkt für alle, die sich über Industrie 4.0-Technologien, ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Produktion und die Veränderungen in der Wertschöpfungskette informieren möchten. Eine gute Gelegenheit, sich zu zeigen, sein Netzwerk zu pflegen und zu erweitern.
Denn die Zahlen der letzten HANNOVER MESSE sprechen für sich: 2019 kamen 215.000 Fachbesucher (ca. 40 Prozent aus dem Ausland) und es waren rund 6.500 Aussteller vor Ort. Es wurden Anwendungsbeispiele und über 500 bahnbrechende Industrie 4.0-Lösungen gezeigt. Die HANNOVER MESSE ist damit weltweit die unangefochtene Nummer eins in Sachen effiziente Geschäftsanbahnung.
Vom 20. - 24. April 2020 haben hessische Unternehmen wieder die Möglichkeit, an einem hessischen Firmengemeinschaftsstand dabei zu sein.
Organisiert wird der Stand im Auftrag der Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung von der bei der Hessen Trade & Invest angesiedelten Geschäftsstelle Digitales Hessen.