In diesem Online-Workshop werden durch Praxisbeispiele die verschiedenen Formen von B2B Co-Creation vermittelt. In einem interaktiven Teil identifizieren die Teilnehmer eigene Innovationsfelder und erste Anknüpfungspunkte für eine Zusammenarbeit mit Start-ups.
Die unterschiedlichen Unternehmenskulturen von Start-up und Mittelstand werden genauer beleuchtet, um strukturtypische Herausforderungen beider Parteien aufzuzeigen, welche wiederum einen “Freiraum” für Kooperation und Kompetenzausgleich (Co-Creation) schaffen.