Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich Deutschlands. Rund 1.000.000 Betriebe bilden das Kernstück der deutschen Wirtschaft. Hier arbeiten 5,62 Millionen Menschen und ca. 363.000 Lehrlinge erhalten eine qualifizierte Ausbildung. Damit sind 13 Prozent aller Erwerbstätigen und 28 Prozent aller Auszubildenden in Deutschland im Handwerk tätig. Im Jahr 2020 erreichte der Umsatz im Handwerk rund 650 Milliarden Euro. Grund genug, um alles dafür zu tun, um Sie bei der Erhaltung Ihrer Zukunftsfähigkeit zu unterstützen.*
Daher legt die Veranstaltung den Fokus darauf, welche Chancen die Digitalisierung Handwerksbetrieben bietet. Es wird dabei den folgenden Fragen nachgegangen:
Bei der Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Impulse, können sich austauschen und Klarheit für Ihr weiteres Vorgehen erlangen. Somit bekommen Sie das Rüstzeug für die nächsten Schritte, um als Handwerksbetrieb mehr Aufmerksamkeit bei Kundinnen und Kunden und potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu generieren.
Lab-Space: „Digitale Transformation, Branding und Außendarstellung - Wie Sie strategisches Marketing
und digitale Lösungen für eine erfolgreiche Außendarstellung nutzen können“ am Mittwoch, 29. Juni 2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr über Zoom
Auch Frauen und Männer, die sich über das Handwerk hinaus für die Themen interessieren, sind herzlich willkommen! Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung noch bis zum 24.06. möglich.