Shopfloor Management konzentriert sich auf die kleinen, täglichen Verbesserungen in der Fertigung. Dabei bietet die Digitalisierung des Shopfloor Management vielfältige Möglichkeiten: Eine digitale Darstellung von Leistungsdaten in Echtzeit ermöglicht es beispielsweise, Abweichungen früh(er) zu erkennen. Werden diese Leistungsdaten dann noch mit Prozessdaten angereichert, können sie besser verstanden werden. Daneben können Mitarbeitende in der Shopfloor Besprechung zum Beispiel durch digitale Assistenten beim Finden und Beseitigen von Abweichungen unterstützt werden.
In unserem Workshop vermitteln wir Ihnen zunächst die Grundlagen und den Nutzen von digitalem Shopfloor Management. Anschließend erarbeiten wir mit Ihnen die technischen Voraussetzungen für die Umsetzung eines solchen Systems in Ihrer eigenen Produktionsumgebung – von der Bestimmung der notwendigen Hardware bis hin zur individuellen Umsetzung vor Ort. Daneben gehen wir zudem in Theorie und Praxis auf die IT-Sicherheitsaspekte bei der Anbindung von Werkzeugmaschinen ein.
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmensvertreter, die einen konkreten Einstieg zur Digitalisierung ihres Shopfloor Managements suchen – bezüglich Funktionen, Anbietern, Einführungsvorgehen, Auswirkungen auf Mitarbeitende und die Organisation sowie Best Practice-Beispielen.
Es werden Vorkenntnisse im Bereich des analogen Shopfloor Managements vorausgesetzt.