Ziel der Fördermaßnahme ist es, innovative Technologien, Betriebskonzepte und Managementstrategien zur Wasserwiederverwendung und Entsalzung zu entwickeln, um die Wasserverfügbarkeit nachhaltig zu erhöhen. Insgesamt werden 13 Verbundprojekte in folgenden Themenfeldern gefördert:
Nach 2 Jahren transdisziplinärer Forschung an verschiedenen Standorten in Deutschland stellen die Verbundprojekte der Fördermaßnahme ihre aktuellen Ergebnisse vor. Außerdem werden die Aktivitäten zu anwendungsrelevanten und übergreifenden Fragestellungen der WavE II-Querschnittsthemen präsentiert.
Die zweitägige Konferenz bietet Anwendern und interessierten Teilnehmern aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft sowie Bundes- und Landesbehörden die Möglichkeit, mehr über die aktuellen Erkenntnisse zu erfahren.
Die Teilnahme ist kostenfrei.