News

Wir informieren Sie über aktuelle Projekte, Trends, Veröffentlichungen, Fördermöglichkeiten und weitere interessante Neuigkeiten aus den Innovationsfeldern des Technologielandes Hessen. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

22.03.2017

Merck führt Mobius® MyWay für Einweg-Baugruppen ein

  • Neues Portfolio beschleunigt biopharmazeutische Herstellung durch kürzere Vorlaufzeiten
  • Optimiert Gleichgewicht zwischen Liefergeschwindigkeit und Maß der flexiblen Konfiguration


Darmstadt, 21. März 2017 — Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute mit Mobius® MyWay eine Branchenneuheit eingeführt. Das Programm bietet mehr Flexibilität, erhöht die Planbarkeit der Lieferfrist und verkürzt die Vorlaufzeiten. Damit ermöglicht es eine effizientere und sicherere Herstellung von Arzneimitteln.

„Wir bieten das branchenweit einzige Komplettangebot an Einweglösungen. Unsere Kunden können sich die von ihnen benötigten Baugruppen aus drei verschiedenen Kategorien nach ihren Bedürfnissen zusammenstellen“, sagte Andrew Bulpin, Leiter Process Solutions Strategic Marketing & Innovation im Unternehmensbereich Life Science von Merck. „Dies ist ein kritischer Faktor für unsere Kunden, ganz gleich, ob es sich um Auftragshersteller oder Pharmakonzerne handelt. Für sie besteht die größte Herausforderung darin, auf ihre Bedürfnisse angepasste Baugruppen innerhalb von schnellen, verlässlichen Lieferfristen zu erhalten, um ihre Umschlagszeiten und damit biopharmazeutische Produktion zu beschleunigen.“

Bei kommerziellen Herstellern sorgt das Produktangebot Mobius® MyWay für weniger Verzögerungen und Unterbrechungen im Terminplan. Pilotbetriebe werden das schnellere Montagekonzept und die schnellere Lieferung begrüßen. Sie können sich dadurch in Echtzeit an neue oder sich neu ergebene Anforderungen anpassen. Auftragshersteller profitieren von den verlässlicheren Vorlaufzeiten, die eine bessere Planung und damit die fristgerechte Produktlieferung ermöglichen.

Das Portfolio von Merck bietet neben einer Auswahl an serienmäßig produzierten sowie auf Bestellung konfigurierten Baugruppen auch komplett frei zusammenstellbare Anordnungen. Baugruppen aus dem Produktangebot Mobius® MyWay werden für die sichere und effektive Handhabung von Flüssigkeiten in Up- und Downstreamprozessen eingesetzt, angefangen beim routinemäßigen Ansatz von Puffern und Medien bis zum kritischen aseptischen Prozess und der finalen Arzneimittelherstellung.

Die Baugruppen sind in drei Kategorien unterteilt, die jeweils ein unterschiedliches Maß an flexibler Konfiguration ermöglichen.

  • Mobius® Stock beinhaltet ein Angebot von bevorrateten Lösungen, das innerhalb von 24 Stunden nach Bestellung geliefert wird.
  • Mobius® Select bietet mit seinem Angebot einen optimalen Mittelweg zwischen schnell verfügbaren Standardteilen und flexibler, kundenspezifischer Konfiguration aus einer optimierten Komponentenbibliothek mit einer agilen Lieferfrist von sechs Wochen.
  • Mobius® Choice bietet hochgradig maßgeschneiderte Lösungen zusammengestellt aus unserer kompletten Komponentenbibliothek, die mit einer Standardvorlaufzeit versendet werden.


Zu den Baugruppen des Produktangebots von Mobius® MyWay gehören Mobius® MIX-Systeme und Beutel mit Volumina von bis zu 1000 Litern, Lager- und Transportgefäße mit einem Fassungsvermögen von bis zu 3500 Litern, sterile Verbindungsstücke der Reihe Lynx® CDR sowie Einweg-Baugruppen für die finale Formulierung, Filtration und Abfüllung.

Quelle: Pressemeldung Merck

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest