Förderaufruf "Schaufenster Sichere Digitale Identitäten"
Digitale Identitäten sind eine wesentliche Voraussetzung für eine funktionierende Volkswirtschaft. Nahezu alle Wirtschafts- oder Verwaltungsprozesse setzen die Identifikation einer Person oder eines Objektes voraus. Digitale Identitäten sind zum Eingangstor für moderne digitale Verwaltungs- und Wirtschaftsprozesse geworden.
Mit dem "Schaufenster Sichere Digitale Identitäten" sollen deutsche Identitäts-Lösungen, die gleichermaßen nutzerfreundlich, vertrauenswürdig und wirtschaftlich sind, für Verwaltung, Wirtschaft und Bevölkerung einfacher zugänglich gemacht werden. Keine der existierenden deutschen Identitäts-Lösungen konnte bislang die für eine breite Anwendung notwendige kritische Masse erreichen.
Im Zentrum des Wettbewerbs sollen Kommunen, Städte oder Metropolregionen stehen, die im Rahmen eines regionalen Schaufensterprojekts die öffentliche Verwaltung, die Wirtschaft und die Bevölkerung direkt ansprechen und einbinden.
Mit dem Innovationswettbewerb will das BMWi einen unmittelbaren Beitrag zur Digitalen Souveränität und Datensicherheit im Internet leisten. Die Maßnahme zielt darauf ab, das Vertrauen von Bürgern und Unternehmen in die Digitalisierung zu stärken. Die angestrebten Vorschläge sollen sich auch an Erfordernissen und Möglichkeiten des Mittelstands orientieren und diesen zum Einsatz und zur Nutzung von Sicheren Digitalen Identitäten befähigen.
Termin für die Einreichung von Skizzen ist der 10. Januar 2020, 12:00 Uhr