Einblicke in die Innovationsvielfalt der hessischen Gesundheitsindustrie
Neue Broschüre „Von Avantgardist bis Zahnimplantat“ erschienen

Als „Health Care Mover“ bezeichnen sie die Unternehmen der Branche, die sich mit innovativen Geschäftsmodellen, intelligenter Datennutzung und konsequentem Einsatz digitaler Technologien von anderen abheben. In Hessen gibt es viele dieser Vorreiter, und zwar auf jeder Stufe der Wertschöpfungskette – vom Start-up bis zum internationalen Konzern. Hessische Unternehmen leisten damit ihren Beitrag, um die medizinische Versorgung unserer Welt zu sichern. Mit der Publikation „Von Avantgardist bis Zahnimplantat – Einblicke in die Innovationsvielfalt der hessischen Gesundheitsindustrie“ können Sie sich nun selbst einen Eindruck von der Vielfalt und Kreativität der hessischen Gesundheitsindustrie machen.
Digitale Technologien und Geschäftsmodelle sind Treiber der Gesundheitsindustrie
Die Publikation bietet eine Fülle an Informationen rund um die Innovationstreiber der Gesundheitsindustrie. Dabei steht die Vielfalt von technologischen Entwicklungen und die Forschungsstärke des Landes Hessen im Fokus der Analyse. Diese wird maßgeblich getragen von einer hervorragenden Forschungsinfrastruktur gebündelt in Academia und Industrieunternehmen. Aber auch digitale Geschäftsmodelle sind ein Thema – um die Wettbewerbsfähigkeit auch im internationalen Kontext zu erhalten, müssen sich die Sektoren der Gesundheitsindustrie in Zukunft besser vernetzen. Denn Hessen ist ein Innovationsland – sowohl bei der Entwicklung neuer Zukunftstechnologien als auch beim strategischen Einsatz von neuen Geschäftsmodellen – ein beteutender Produktionsstandort, stark in Forschung und Entwicklung und hervorragend vernetzt zwischen den Branchen/Sektoren, der Wirtschaft und Wissenschaft.
Oder kostenlos bestellen unter: www.technologieland-hessen.de/publikationen