Online-Umfrage zur Digitalisierung der Produktion
Teilnahme mit individuellem Ergebnisbericht bis 19.12.2021 möglich
Die digitale Transformation ist in vollem Gange und umfasst nach und nach alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Für Unternehmen spielt der eigene digitale Reifegrad daher eine immer größere Rolle: Wie intelligent sind digitale Ressourcen eingebunden, wie wird die Qualität der Daten sichergestellt? Wie ist das Unternehmen digital vernetzt? Unternehmen, die in diesen Bereichen gut aufgestellt sind, haben einen eindeutigen Wettbewerbsvorteil und werden von der Digitalisierung entscheidend profitieren können.
Transformationen gelingen erfahrungsgemäß am besten, wenn sie mit starken Partnern betrieben werden. Viele Unternehmen setzen daher auf Netzwerke und Verbände. Gerade im Bereich von Industrie 4.0 können Unternehmensnetzwerke großes Potenzial vorweisen.
Um aufzuzeigen, welchen Stand der Digitalisierung die Unternehmen in Hessen haben, wie sie mit Hilfe von Netzwerk-Arbeit die digitale Transformation voranbringen und welche Hürden den Unternehmen auf diesem Weg begegnen, führt die IW Consult im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums diese Befragung durch. Projektträger ist die Hessen Trade & Invest GmbH. Die Befragung soll aufzeigen, inwieweit Digitalisierung, Smart Production und digitaler Reifegrad miteinander einhergehen und wie hessische Unternehmen die digitale Transformation bewerkstelligen. Dabei sollen sowohl die Erfahrungen von „digitalen Neulingen“ als auch von „digitalen Pionieren“ in die Untersuchung einfließen, um die spezifischen Gestaltungsspielräume und Herausforderungen möglichst klar und differenziert herauszustellen. Eine große Teilnehmerzahl sichert dabei möglichst präzise Ergebnisse.
Unterstützen Sie die Studie zu Industrie 4.0 in Hessen durch Ihre Erfahrungen unter
Die Umfrage dauert maximal 20 Minuten und die Teilnahme ist bis einschließlich den 19.12.2021 ohne Passwort und auf Wunsch auch anonym möglich. Wenn Sie teilnehmen, erhalten Sie einen kostenlosen Ergebnisbericht, in dem die Studienergebnisse für Sie aufbereitet und interpretiert werden. Sollten Sie nicht die richtige Ansprechpartnerin oder der richtige Ansprechpartner sein, so leiten Sie diese Einladung gerne weiter.
Die Umfrage wird von der IW Consult GmbH, einem hundertprozentigen Tochterunternehmen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums durchgeführt. Projektträger ist die Hessen Trade & Invest GmbH. Die datenschutzrechtlichen Standards werden ebenso eingehalten wie die Vertraulichkeit Ihrer Angaben.
Bei inhaltlichen oder technischen Rückfragen wenden Sie sich bei IW Consult bitte an Herrn Christian Kestermann und sein Team unter c.kestermann@iwkoeln.de oder +49 221 4981-576, die sich schnellstmöglich um eine Lösung Ihres Anliegens bemühen werden.
Dr. Svantje Hüwel
