News

Wir informieren Sie über aktuelle Projekte, Trends, Veröffentlichungen, Fördermöglichkeiten und weitere interessante Neuigkeiten aus den Innovationsfeldern des Technologielandes Hessen. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

08.10.2025

Ein neues Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum

Das Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum (KDLR) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in Hessen praxisnah und vernetzt bei der digitalen Transformation. 

Kluge Köpfe bündeln regionale Kompetenzen. Neue Ansprechpartner für digitale Transformation stehen in Hessen bereit.

Das Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum (KDLR) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Hessen praxisnah und vernetzt bei der digitalen Transformation. Themen wie Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit und Fachkräftegewinnung werden direkt vor Ort angepackt, gemeinsam Lösungen entwickelt. Unternehmen profitieren von Know-how, Netzwerk und regionaler Unterstützung – schnell, konkret und umsetzbar. Gefördert wird das Projekt vom Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation. Ein wichtiges Zeichen für den ländlichen Raum!

Die Partner in den Regionen:

  • Südhessen (Erbach): Wirtschaftsförderung Odenwaldkreis und Lern- und Forschungszentrum Odenwald
  • Nordhessen (Eschwege): Wirtschaftsförderungsgesellschaft Werra-Meißner-Kreis mbH
  • Mittelhessen (Gießen): TransMIT – Gesellschaft für Technologietransfer mbH

„Um das Potenzial “digitaler Technologien” für kleine und mittelständische Unternehmen im Alltag nutzbar zu machen, brauchen wir bedarfsgerechte Lösungen direkt vor Ort. Als Partner des KDLR wollen wir genau hier ansetzen. Besonders im Zusammenspiel mit den Akteur:innen vor Ort ist es spannend, gemeinsam mit den regionalen KMU nachhaltige digitale Lösungen für den ländlichen Raum zu entwickeln und zu implementieren.“ – Davis Fester, Partner in Südhessen: Lern- und Forschungszentrum Odenwaldkreis

Die ersten Standorte öffnen noch 2025. Lokalen Aktivitäten, das heißt Beratungsgespräche vor Ort und erste Veranstaltungen finden bereits in der Initialphase statt. Ab 2026 folgen weitere Formate, die das Kompetenzzentrum als zentrale Anlaufstelle für Digitalisierung im ländlichen Raum etablieren.

Das Kompetenzzentrum für den ländlichen Raum wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation.

 

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest