30.10.2025 
            
            EU-Japan Green Transition Matchmaking Event 2025–2026
Das Ziel: Europäische und japanische Akteure vernetzen, die gemeinsam an einer klimaneutralen Zukunft arbeiten. Die Plattform fördert Partnerschaften, die zu innovativen Technologien, Prozessen und Anwendungen für eine kohlenstoffarme Gesellschaft beitragen.
Zielbranchen
- Wasserstoff / Brennstoffzellen und Elektrolyseure
 - Batterie- und Speichertechnologien
 - Photovoltaik und Solarthermie
 - Netztechnologien
 - Onshore- und Offshore-Windenergie sowie andere erneuerbare Technologien
 - Technologien zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCS)
 - Wärmepumpen und Geothermie
 - Energieeffizienztechnologien
 - Grüne Materialien / CO₂-arme Bau- und Fertigungstechnologien
 - Kreislaufwirtschaft / Produktlebenszyklusmanagement (PLM) und Recycling
 - Umweltüberwachungs-, Analyse- und Bewertungstechnik
 - Umweltdienstleistungen
 
Teilnahmeberechtigung
Zur Teilnahme berechtigt sind Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und verwandte Organisationen aus den oben genannten Themenfeldern mit Sitz in Japan oder der Europäischen Union. Einzelpersonen können nicht teilnehmen. Die Veranstalter prüfen alle Registrierungen vor der Freischaltung.
Registrierung
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Plattform ist ab sofort geöffnet und bleibt bis Ende März 2026 aktiv.
                        
                            Quelle: EU-JAPAN CENTRE for Industrial Cooperation