News

Wir informieren Sie über aktuelle Projekte, Trends, Veröffentlichungen, Fördermöglichkeiten und weitere interessante Neuigkeiten aus den Innovationsfeldern des Technologielandes Hessen. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

18.11.2025

BIOVOX: Biobasierte Kunststoffe für Infusionsbeutel

Frankfurt UAS und BIOVOX entwickeln biobasierte Medizinprodukte

Biobasierte Kunststoffe bieten durch innovative Materiallösungen eine nachhaltige Alternative: Sie senken den CO₂-Fußabdruck deutlich und reduzieren Müll sowie fossile Emissionen bei der Entsorgung.

Medizinische Einwegartikel wie Katheter, Blutbeutel oder Beatmungsschläuche verursachen große Mengen an Abfall und hohe CO₂-Emissionen im Gesundheitssektor. Da sie aus hygienischen Gründen kaum recycelt werden können, werden sie meist verbrannt – mit zusätzlichem fossilen CO₂-Ausstoß. Biobasierte Kunststoffe bieten hier eine vielversprechende Alternative, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen und bei der Entsorgung nur das zuvor gebundene CO₂ freisetzen.

An dieser Herausforderung setzt ein Forschungsprojekt der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) in Zusammenarbeit mit der BIOVOX GmbH an. Unter Leitung von Prof. Dr. Diana Völz und Prof. Dr. Ilona Brändlin entwickelt das Team einen biobasierten Kunststoff für Infusionsbeutel, der stabil, sicher und für den medizinischen Einsatz geeignet ist. Das Projekt „Bio_K_Sub“ wird im Rahmen der Innovationsförderung Hessen durch LOEWE mit rund 500.000 Euro gefördert und läuft bis Oktober 2026.

Die Forschenden arbeiten daran, Materialeigenschaften wie Biostabilität, Alterungsbeständigkeit und UV-Resistenz zu optimieren. Parallel werden Biokompatibilitätsprüfungen sowie physikalische und chemische Tests durchgeführt, um die medizinische Sicherheit des Materials sicherzustellen. Das Projekt trägt dazu bei, nachhaltige Werkstoffkreisläufe zu etablieren und perspektivisch auch andere Produkte wie Blutbeutel umweltfreundlicher zu gestalten.

Hier finden Sie den Artikel

Quelle: Frankfurt UAS

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest