News

Wir informieren Sie über aktuelle Projekte, Trends, Veröffentlichungen, Fördermöglichkeiten und weitere interessante Neuigkeiten aus den Innovationsfeldern des Technologielandes Hessen. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

25.06.2025

Anmeldung zum 23. Hessischen Mobilitätskongress eröffnet

Ab sofort können sich Interessierte für den 23. Hessischen Mobilitätskongress am 25. September 2025 in Bad Homburger Güterbahnhof anmelden. Der Fachkongress richtet sich an Expertinnen und Experten aus dem Mobilitätsmanagement, der Stadtentwicklung, den kommunalen Verwaltungen sowie aus Wissenschaft und Industrie.

Der Kongress steht in diesem Jahr unter dem Leitthema Digital & dynamisch: Die Mobilität von morgen“. Schirmherr ist der hessische Verkehrs- und Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori: „Der digitale Wandel bietet uns die einmalige Chance, die Mobilität der Zukunft neu zu gestalten und den Menschen im Land mehr nachhaltige, bezahlbare und barrierefreie Angebote zu machen. Auf unserem 23. Mobilitätskongress stellen wir neue Projekte aus Hessen vor, die eine großflächige Digitalisierung und Vernetzung schon jetzt umsetzen und das Verkehrsmanagement in den Kommunen künftig erleichtern. Der dortige Austausch von Expertinnen und Experten etwa aus der Wissenschaft, aus Unternehmen und Kommunen beweist: Hessen hat den Mut zu innovativen Veränderungen.“

Interessierte erfahren zudem, welche Chancen digitale Daten für die Verkehrssteuerung und den ländlichen Raum bieten, erhalten Einblicke in neue Studienergebnisse zur Mobilität in Deutschland und lernen neue Planungstools kennen.

Der 23. Hessische Mobilitätskongress wird im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum von der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA Hessen) und der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) veranstaltet. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Weitere Informationen

 

Quelle: Pressemitteilung des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
Ort Güterbahnhof Bad Homburg
Horexstraße 1, 61352 Bad Homburg vor der Höhe
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Ansprechpartner Frau Sandra Bardt
mobilitaet@htai.de
Foto: Sandra Bardt
Sandra Bardt
Ansprechpartner im Technologieland Hessen

Sandra Bardt

Foto: Sandra Bardt Projektmanagerin Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen
Mainzer Str. 118, 65189 Wiesbaden, Hessen, Germany
+49 1516 5680117 sandra.bardt@htai.de

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest