News

Wir informieren Sie über aktuelle Projekte, Trends, Veröffentlichungen, Fördermöglichkeiten und weitere interessante Neuigkeiten aus den Innovationsfeldern des Technologielandes Hessen. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

19.11.2025

Bundeswirtschaftsministerium fördert Aufbau eines europäischen KI-Sprachmodells als Basis für industrielle KI

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat für das Projekt „Sovereign Open Source Foundational Models für European Intelligence“ (kurz: SOOFI) eine Förderung von rund 20 Millionen Euro bis Juli 2026 bewilligt.

In dem Projekt werden die Grundlagen für ein fortschrittliches KI-Basismodell für industrielle KI-Anwendungen entwickelt – ein bedeutender Baustein, um die deutsche Industrie im KI-Technologiewettlauf zu unterstützen. SOOFI wird wichtige Akzente setzen für das angekündigte Important Project of Common European Interest für künstliche Intelligenz (IPCEI-AI).

Für das SOOFI-Projekt haben sich mehrere KI-Forschungsinstitute und Startups unter der Führung des KI-Bundesverbandes zu einem Konsortium zusammengeschlossen. Darunter befinden sich das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme, das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, die Universität Würzburg, die Universität Hannover, die Technische Universität Darmstadt und die Berliner Hochschule für Technik Berlin. Ihr Ziel ist es, ein KI-Grundlagenmodell zu entwickeln, um daraus hoch spezialisierte sogenannte „Reasoning“-Modelle abzuleiten. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf Lösungen für hochkomplexe Aufgaben wie etwa KI-gesteuerte Robotik. Die Ergebnisse von SOOFI werden in mehreren Anwendungsfällen in der Industrie erprobt und stehen der Industrie als Open Source kostenlos zur Verfügung.

Die digitale Transformation, allen voran die breite Nutzung von künstlicher Intelligenz, ist entscheidend für eine wettbewerbsfähige und innovative europäische Industrie. KI-Lösungen im Industriesektor umfassen beispielsweise autonome Produktion, KI-gesteuerte Robotik, KI-gestütztes Produktdesign und sind relevant für Anwendungen des industriellen Metaverse. Für innovative KI-Software und Geschäftsmodelle benötigt die europäische Industrie einen diskriminierungsfreien und fairen Zugang zu KI-Basismodellen. Mit der Förderung von SOOFI stärkt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die digitale Souveränität Europas.

Die Förderung des Projektes erfolgt im Rahmen der 8ra-Dachinitiative mit dem Kern des IPCEI Cloud.

Weitere Infos

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest