News

Wir informieren Sie über aktuelle Projekte, Trends, Veröffentlichungen, Fördermöglichkeiten und weitere interessante Neuigkeiten aus den Innovationsfeldern des Technologielandes Hessen. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

09.05.2025

Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Hersteller innovativer Leichtbautechnologien nach Japan

Fokus der an exportorientierte kleine und mittelständische Unternehmen gerichteten Reise vom 20. bis zum 24. Oktober 2025 ist das Thema „Innovative Leichtbautechnologien als Enabler für eine klimaneutrale Industrie“. Anmeldefrist ist der 30. Mai 2025.

Der japanische Markt für Leichtbau und Composites zählt weltweit zu den technologisch fortschrittlichsten - mit hoher Innovationskraft und einem starken Bedarf an nachhaltigen Industrielösungen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Exportaktivitäten in Japan gezielt auszubauen, indem Sie an der Geschäftsanbahnungsreise nach Kanazawa, Gifu & Nagoya vom 20. - 24. Oktober 2025 teilnehmen.

Der Fokus der Reise liegt auf dem Thema: „Innovative Leichtbautechnologien als Enabler für eine klimaneutrale Industrie“.

Die Reise richtet sich vorwiegend an exportorientierte kleine und mittelständische Unternehmen, die auf dem japanischen Markt Geschäftsbeziehungen aufbauen oder ausweiten möchten und innovative Produkte und Dienstleistungen in folgenden Bereichen anbieten:

Neue Materialien sowie Prozess- und Automatisierungstechnologien für die:

  • chemische Industrie
  • Petrochemie
  • Kunststoff- und Gummiindustrie

Ihre Vorteile bei einer Teilnahme sind:

  • Präsentation Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte vor einem ausgewählten, branchenspezifischen Fachpublikum in Japan
  • Durchführung von B2B-Gesprächen mit entscheidungstragenden japanischen Unternehmen entsprechend Ihrer Vorstellungen
  • Objekt- und Referenzbesuche (Gruppenbesichtigungen)
  • Networking mit potenziellen Geschäfts- und Vertriebspartner/innen
  • Tipps für einen erfolgreichen Markteintritt (Zielmarktwebinar)

Ihre Kostenübersicht für eine Teilnahme:

Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt richtet sich nach der Größe Ihres Unternehmens:

  • 500 Euro (netto) für Unternehmen mit weniger als 2 Mio. Euro Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden
  • 750 Euro (netto) für Unternehmen mit weniger als 50 Mio. Euro Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden
  • 1.000 Euro (netto) für Unternehmen ab 50 Mio. Euro Jahresumsatz oder ab 500 Mitarbeitenden

Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen.

Anmeldefrist: 30.05.25

Weitere Infos und Anmeldung

Das Projekt wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), von SBS systems for business solutions GmbH in Zusammenarbeit mit Composites United e. V. und ICC Japan durchgeführt. Fachlich unterstützt wird das Projekt zudem vom deutschen Branchenpartner AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e. V..

Ihr Ansprechpartner für die Anmeldung:

Thomas Nytsch | SBS systems for business solutions
thomasnytsch@sbs-business.com | Tel.: +49 30 5861994 - 10

Weitere Informationen finden Sie im unten stehenden Dokument und eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogrammes des BMWK (MEP) finden Sie unter www.gtai.de/mep.

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest