News

Wir informieren Sie über aktuelle Projekte, Trends, Veröffentlichungen, Fördermöglichkeiten und weitere interessante Neuigkeiten aus den Innovationsfeldern des Technologielandes Hessen. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

10.10.2025

IQ Perfect Match: Fachkräfte finden, Zukunft sichern

IQ Perfect Match bringt internationale Fach- und Arbeitskräfte und hessische Unternehmen zusammen. Mit den IQ Servicestellen Fachkräfteeinwanderung als Partner gelingt der Weg von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Einstellung unkompliziert und kostenfrei.

Viele Unternehmen in Hessen sind vom Fachkräftemangel betroffen - besonders in Technologiebranchen wie IT, Ingenieurwesen, Metall-/Elektrotechnik, Logistik und Automatisierung. Auch fehlt es insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen an Ressourcen für das Recruiting. Prognosen gehen davon aus, dass in Hessen bis 2030 etwa 240.000 Fachkräfte fehlen werden – darunter rund 160.000 mit Berufsabschluss und knapp 80.000 mit Hochschulabschluss. Dieser Bedarf wird nicht allein durch inländisches Potential zu decken sein – der Einsatz ausländischer Fach- und Arbeitskräfte wird daher an Bedeutung weiter zunehmen und eine entscheidende Rolle dabei spielen die Wirtschaftskraft Deutschlands und Hessens zu erhalten.

Worum geht es bei IQ Perfect Match
IQ Perfect Match bringt internationale Fach- und Arbeitskräfte, die sich bereits in Hessen befinden und an IQ Qualifizierungsmaßnahmen teilnehmen, mit hessischen Unternehmen in Kontakt – einfach, digital und kostenfrei. Unternehmen können gezielt nach den passenden Fachkräften suchen, indem sie Filter für Berufsbereich (nach Klassifikation der Berufe 2010), Einsatzort und genauer Berufsbezeichnung nutzen. So sehen sie schnell, wer aktuell verfügbar ist, welche Qualifikationen die Kandidat*innen mitbringen und in welchem Einsatzbereich sie eingesetzt werden können – von Anerkennung & Anpassungsqualifizierung bis zur langfristigen Festanstellung. Personenbezogene Daten sind dabei geschützt und werden erst nach Login sichtbar, sodass Unternehmen gezielt und datenschutzkonform passende Matches finden. Für Unternehmen bedeutet das: weniger Rekrutierungsaufwand, passgenaue Auswahl und höhere Planungssicherheit.

Unterstützung durch IQ Servicestellen
Das Beste daran … Wenn Sie über unsere Datenbank passende Kandidat*innen gefunden haben und über die Berater*innen der IQ Qualifizierungsmaßnahmen oder direkt mit diesen in Verbindung getreten sind, stehen Ihnen die IQ Servicestellen Fachkräfteeinwanderung beratend zur Seite. Sie sind fester Bestandteil des Angebots im Regionalen Integrationsnetzwerk IQ Hessen. Sie beraten zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Anerkennungsverfahren, organisatorischen Abläufen sowie dem Onboarding und begleiten Unternehmen persönlich durch den gesamten Prozess. So wird aus einem Match kein bloßes Profil, sondern eine echte Chance für nachhaltige Zusammenarbeit.

Ihre Chance als Technologieunternehmen
Wenn Sie heute nach Fachkräften suchen, die mit CAD-Software, Konstruktion, IT, Nachhaltigkeit, Logistik oder Automatisierung arbeiten: IQ Perfect Match verschafft Ihnen Zugang zu vereinten Kompetenzen, die Sie dringend brauchen. Seien Sie dabei – und bereiten Sie Ihr Unternehmen schon jetzt vor auf eine Zukunft, in der Fachwissen zählt und jede offene Stelle Bedeutung hat.

Das Angebot wird im Rahmen des Regionalen Integrationsnetzwerks IQ Hessen ermöglicht. Dieses ist Teil des Förderprogramms IQ - Integration durch Qualifizierung und zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Europäische Union über den Europäischer Sozialfonds ESF Plus (ESF+ Hessen) als auch durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Bundesagentur für Arbeit.

 

Weitere Infos

 

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest