News

Wir informieren Sie über aktuelle Projekte, Trends, Veröffentlichungen, Fördermöglichkeiten und weitere interessante Neuigkeiten aus den Innovationsfeldern des Technologielandes Hessen. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

29.10.2025

IT- und Cybersicherheit erhöhen – Angebote, die helfen

Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen mit Ist-Analyse, Maßnahmen und Hilfe im Ernstfall

Für Unternehmen, die sich gegen Cyberkriminalität bestmöglich wappnen wollen, existieren verschiedene Angebote unterschiedlicher Anlaufstellen.

Deutsche Unternehmen sind zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen, zeigt das „CYBERsicher Lagebild“ der Transferstelle Cybersicherheit von Mittelstand-Digital. Die am meisten angegriffene Branche ist die deutsche Industrie (siehe Chart 4 des Lagebilds).

Es gibt leider kein Allheilmittel dagegen Opfer von Cyberangriffen zu werden, aber Unternehmen können einiges tun, um sich gegen Cyberkriminalität bestmöglich zu wappnen. Das reicht von einem Selbstcheck zu einer ersten Einschätzung, wo ein Unternehmen bezüglich IT- und Cybersicherheit steht, über Beratung und Schulungen bis hin zu Unterstützung, wenn ein Angriff befürchtet wird oder eingetreten ist, um das Ausmaß des Schadens zu minimieren.

Im Folgenden sind einzelne Angebote verschiedener Anlaufstellen aufgeführt, aus denen Unternehmen das passende aussuchen können. Dazu gehören zum Beispiel:

Transferstelle Cybersicherheit für den Mittelstand

  • CYBERsicher Check für die IT-Sicherheit
  • CyberRisiko-Check
  • CYBERsicher Notfallhilfe
  • Veranstaltungen, Materialien, Newsletter

CyberCompetenceCentrum (HessenC3) des Landes Hessen

  • Beratung zur IT-Sicherheitsarchitektur
  • Awareness- und Informationsveranstaltungen
  • Unterstützung bei Cyberangriffen
  • Notfallhotline rund um die Uhr

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik 

  • Informationen zu Basiselementen der Cybersicherheit (Leichter Einstieg)
  • Informationen sich professionell in der Cybersicherheit aufzustellen (Fortgeschrittene Absicherung)
  • Hilfestellungen bei einem IT-Sicherheitsvorfall
  • CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076

CYRUS 

  • kostenfreie Cybersecurity-Schulungen in verschiedenen Sprachen und quer durch die Tätigkeitsfelder in Betrieben (Maschinenbediener, Techniker, Verwaltung, …)

 

Foto: Svantje Hüwel
Svantje Hüwel
Ansprechpartner im Technologieland Hessen

Dr. Svantje Hüwel

Foto: Svantje Hüwel Projektleiterin Smart Production / Digitalisierung
Mainzer Str. 118, 65189 Wiesbaden, Hessen, Germany
+49 611 95017 8231 svantje.huewel@htai.de

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest