InnoMEET: Abwasser als Datenquelle für AMR-Surveillance?
Abwasser enthält nicht nur Spuren unseres Alltags – es besitzt auch wertvolle Informationen für die öffentliche Gesundheit. Insbesondere im Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen (AMR) rückt es zunehmend als Datenquelle für eine effektive bevölkerungsbezogene Überwachung in den Fokus. In Zeiten wachsender AMR-Probleme, die bereits als „stille Pandemie“ bezeichnet werden, bietet Abwassermonitoring die Chance, frühzeitig Trends zu erkennen und präventive Maßnahmen im Sinne der Gesundheitsvorsorge zu treffen.
Wir laden Sie herzlich ein in dieser Veranstaltung die folgenden Fragestellungen und weitere Themen mit uns und den Referenten zu beleuchten:
- Wie weit sind Forschung und Entwicklung beim AMR-Monitoring über das Abwasser?
- Welche Technologien und klinischen Perspektiven gibt es?
- Wie lassen sich regulatorische Rahmenbedingungen konkret ausgestalten und welche Hürden bestehen bei der Überführung in die Praxis?
Die Veranstaltung bringt Fachleute aus Wissenschaft, Klinik, Politik und Wirtschaft zusammen, um über aktuelle Entwicklungen, Pilotprojekte und Perspektiven zu diskutieren.
Maximilian-Welsch-Straße 6, 99084 Erfurt
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung