News

Wir informieren Sie über aktuelle Projekte, Trends, Veröffentlichungen, Fördermöglichkeiten und weitere interessante Neuigkeiten aus den Innovationsfeldern des Technologielandes Hessen. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

21.07.2025

KI in Unternehmen: Perspektiven auf den Kulturwandel

Das neue Impulspapier zeigt, wie KI den Kulturwandel in Unternehmen beeinflusst und welche Veränderungen eintreten können.

Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst bestehende Prozesse, Aufgabenverteilungen und Organisationsstrukturen in der Arbeitswelt und damit insbesondere in Unternehmen. Ein vollständig KI-automatisiertes Unternehmen ist aktuell ebenso wenig denkbar wie die vollständige Automatisierung ganzer Berufsbilder oder Jobrollen. Das Zusammenspiel von Mensch und KI im Unternehmen wird die Unternehmenskultur verändern. Bereits im Miteinander und in der Art der Kommunikation sind erste Veränderungen deutlich erkennbar – von automatisierten Antworten bis hin zur gezielten Aufbewahrung persönlicher Kommunikation. Sich dieser Veränderungsprozesse – ausgelöst durch KI als neuer Akteur und Treiber – bewusst zu werden und aktiv im Sinne
guter Arbeit zu gestalten ist daher entscheidend.

Für ein gutes Zusammenwirken von Mensch und KI ist es wichtig, dass die eingesetzte KI-Technologie an bestehende Prozess- und Wissensstände der Beschäftigten anschlussfähig ist. Gleichzeitig müssen die Beschäftigten lernen, sich auf KI-Systeme einzustellen, indem sie Kompetenzen entwickeln, um die Technik effizient und zielführend für ihre eigene Tätigkeit und das Unternehmen einsetzen zu können (Rampelt et al. 2025).

Das Impulspapier zeigt, auf welchen Unternehmensebenen – von den Beschäftigten bis hin zu den Führungskräften – KI den Kulturwandel beeinflusst, welche Veränderungen eintreten können unter Wahrung einer menschenzentrierten Gestaltung des KI-Einsatzes. Ziel ist es, den Veränderungsbedarf in Unternehmen zu reflektieren und einen Beitrag zur konstruktiven Auseinandersetzung mit dem Thema KI und Innovationskultur zu liefern.

Zum Download

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest