Es ist ein neuer Beitrag in unserer House of Energy ASPEKTE-Reihe erschienen. Die gemeinsame Publikation in Kooperation mit der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH befasst sich mit Anregungen zum Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur in der Drei-Länder-Region (RP/BW/H). Die Aspekte No 9 basieren auf einem Workshop mit Industrievertretern am 12. Oktober 2022 in Mannheim sowie einer Befragung von Unternehmen aus beiden Clustern. Das Innovationscluster House of Energy sowie das Cluster Energie & Umwelt der Metropolregion Rhein-Neckar haben betroffenen Unternehmen der Dreiländerregion Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen ermöglicht, Anregungen zu geben und Voraussetzungen zu benennen, um die Wasserstoffwirtschaft koordiniert hochzufahren. Im Zentrum steht der effektive und effiziente Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur.
Die folgenden Aspekte geben Anregungen aus der Industrie für Politik, Wissenschaft und Wirtschaft wieder:
Lesen Sie im Download der ASPEKTE No 9, was sich im Einzelnen dahinter verbirgt: Anregungen zum Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur in der Drei-Länder-Region (RP/BW/H)
Diese und weitere Veröffentlichungen sind über die Mediathek des House of Energy verfügbar.
Ansprechpartner:in sind Dirk Filzek, d.filzek@house-of-energy.org und Dr. Doris Wittneben, doris.wittneben@m-r-n.com.