News

Wir informieren Sie über aktuelle Projekte, Trends, Veröffentlichungen, Fördermöglichkeiten und weitere interessante Neuigkeiten aus den Innovationsfeldern des Technologielandes Hessen. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

02.09.2025

Neue Publikation: Europäische Allianz für Proximitäts-induzierende Wirkstoffe

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler führender europäischer Forschungseinrichtungen fordern in einem aktuellen Perspektivenbeitrag die Gründung einer Europäischen Allianz zur beschleunigten Entwicklung von Proximitäts-induzierenden Wirkstoffmodalitäten.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler führender europäischer Forschungseinrichtungen – darunter Prof. Dr. Ivan Đikić, Sprecher des Zukunftsclusters PROXIDRUGS – fordern in einem aktuellen Perspektivenbeitrag in Molecular Cell die Gründung einer Europäischen Allianz zur beschleunigten Entwicklung von Proximitäts-induzierenden Wirkstoffmodalitäten.

Proximitäts-induzierende Wirkstoffe wie PROTACs (proteolysis targeting chimeras) oder molekulare Kleber programmieren die zelluläre Maschinerie so um, dass krankheitsverursachende Proteine verändert oder eliminiert werden. Das Besondere daran: Anders als herkömmliche Hemmstoffe können diese innovativen Wirkstoffe schädliche Proteine komplett entfernen.
Die Autorinnen und Autoren betonen die grundlegende Bedeutung der akademischen Forschung für den Fortschritt in diesem Bereich und rufen zu einer intensiveren Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie auf, um das volle therapeutische Potenzial auszuschöpfen. Die beteiligten Forschungszentren in Wien, Dundee, Barcelona, Frankfurt und Lausanne vereinen komplementäre Expertise in den fachlich benötigten Methoden.

In Deutschland treibt der Zukunftscluster PROXIDRUGS die Entwicklung dieser bahnbrechenden Wirkstoffklasse voran. Der Cluster hat ein weitreichendes nationales Netzwerk aus akademischen und industriellen Partnern aufgebaut, das nun international ausgeweitet werden soll. Eine zentrale Säule des PROXIDRUGS-Clusters bildet das neu gegründete Frankfurt Center for Emerging Therapeutics (FCET) – ein interdisziplinärer Innovationshub, der zentrale Plattformen für Spitzenforschung bietet und einen schnellen Technologietransfer ermöglicht.

„Proximitäts-induzierende Strategien schreiben die Spielregeln der Wirkstoffentwicklung neu“, sagt Prof. Dr. Ivan Đikić, „Die Verknüpfung unserer nationalen Aktivitäten mit anderen international führenden Institutionen wird den Innovationsprozess beschleunigen. Unsere Vision geht über die Stärkung akademischer Verbindungen hinaus, wir wollen vor allem auch eine breite, tragfähige Kooperation mit der Industrie etablieren.“

Zum Artikel

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest