News

Wir informieren Sie über aktuelle Projekte, Trends, Veröffentlichungen, Fördermöglichkeiten und weitere interessante Neuigkeiten aus den Innovationsfeldern des Technologielandes Hessen. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

27.11.2025

Save-the-Date: Kunststoffe im Kreislauf - Weg zur Circular Economy in Hessen

Unter dem Titel "Kunststoffe im Kreislauf" lädt das Technologieland Hessen am 27. November 2025 zur fünften Veranstaltung in der Reihe „Wege zur Circular Economy in Hessen“ ein. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF diskutieren wir Herausforderungen und präsentieren Lösungsansätzen für ein möglichst vollständiges Recycling von Kunststoffen.

Kunststoffe sind unverzichtbar für unsere moderne Gesellschaft – leicht, vielseitig und kostengünstig prägen sie nahezu alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Doch der Kunststoffverbrauch führt auch zu erheblichen Umweltverschmutzungen und trägt zur Erschöpfung endlicher fossiler Ressourcen sowie zur globalen CO2-Belastung bei.

Im Rahmen einer Circular Economy gilt es alle Prozesse vom Design über die Nutzung bis hin zur Verwertung zu hinterfragen und Kreisläufe möglichst vollständig zu schließen. Vor diesem Hintergrund möchten wir auf unserer Veranstaltung den Blick auf technologische Innovationen bei Recyclingtechnologien richten und der Frage nachgehen, wie die Qualität von Rezyklaten gesichert werden kann. Denn nur so kann eine hochwertige Wiederverwendung ermöglicht werden.

Wir laden Sie ein, sich zu informieren, Fragen zu stellen und sich in einem offenen Dialog auszutauschen.

Weitere Infos und Anmeldung

Datum 27. November 2025
12:30 h - 17:30 h
Termin speichern
Ort Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Bartningstraße 47, 64289 Darmstadt
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Foto: Dagmar Dittrich
Dagmar Dittrich
Ansprechpartner im Technologieland Hessen

Dagmar Dittrich

Foto: Dagmar Dittrich Projektmanagerin Ressourceneffizienz & Umwelttechnologien
Mainzer Str. 118, 65189 Wiesbaden, Hessen, Germany
+49 611 95017 8645 dagmar.dittrich@htai.de

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest