Andere Sichten auf das Innovieren liefern Referenten wie zum Beispiel Daniel Putsche von den Frankfurter Fuckup Nights mit seinem Vortrag „die Rolle des Scheiterns auf dem Weg zur Innovation“, der damit aufzeigt, dass man nicht nur von Best Practice lernt, sondern viel mehr von Worst Practice – einer neuen Akzeptanz hin zur Fehlerkultur. Hessische Großunternehmen stellen sich im Podium unternehmerischen Fragen der Moderatorin Astrid Frohloff (bekannt aus der ARD Sendung Kontraste) zu ihrem Weg in ein erfolgreiches Innovationsmanagement.
Neben den drei Tracks wird es auch eine vielfältige, bunte und lebendige Ausstellung hessischer technologiebasierter Innovationen geben. Die Möglichkeit sich Mut & Know How zum Innovieren oder Gründen zu holen, gibt es im Coaching Café und im Partnering. Der Speakers Corner lädt ein zu kurzen Impulsvorträgen von hessischen Querdenkern und kreativen Visionären.
Erstmalig wurde eine Medienpartnerschaft für den Innovationskongress mit dem Magazin für Startups und junge Unternehmer vereinbart: www.starting-up.de