21.09.2023
3. Netzwerktreffen ETA-Plus Südhessen: Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz
Dabei ist das Konzept der Kreislaufwirtschaft nicht neu und viele Unternehmen verfolgen diesen Ansatz schon seit langer Zeit. So zum Beispiel CORTEC: Hier ist es der zentrale Anspruch, Kleiderbügel so lange wie möglich im Kreislauf zu halten – je länger diese im Einsatz sind, desto besser ist die Umweltbilanz. Daher setzt CORTEC zuerst beim Re-Using an, dem Sortieren und Weiternutzen von bereits gebrauchten Bügeln. Wenn der Kleiderbügel nach mehreren Kreisläufen nicht mehr einsetzbar ist, setzt das Recycling ein.
Bei unserem Netzwerktreffen werfen wir einen Blick auf die Kreisläufe bei CORTEC und wie Unternehmen durch den Ansatz der Kreislaufwirtschaft ihre Umweltbelastung reduzieren können.
Quelle: IHK Darmstadt
home
Veranstalter
IHK Darmstadt
date_range
location_on
Ort
Cortec GmbH
Hauptstr. Nord 5, 69483 Wald-Michelbach
Hauptstr. Nord 5, 69483 Wald-Michelbach
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen