Veranstaltungen

Wir vernetzen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik in unterschiedlichen Themenbereichen. Unsere Veranstaltungen und die Veranstaltungen unserer Partner bieten hierfür eine ideale Plattform. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

Gerne können Sie uns Ihre kostenfreie Veranstaltung zur Veröffentlichung melden.

24.11.2020

Online einkaufen, mobil arbeiten - Perspektiven für die Stadtentwicklung

Ein Forum im Rahmen des Online-Kongresses #DigiCap

Im Frühling diesen Jahres bot sich Stadtmenschen ein ungewöhnliches Bild: Ausgestorbene Straßen, verlassene Bürogebäude und menschenleere Einkaufszentren. Gastronomie, Einzelhandel und Kulturstätten können aufgrund der Corona-Pandemie und wieder steigender Infektionszahlen auch weiterhin nur eingeschränkt wirtschaften und bangen um ihre Existenz.

Drohen unsere Innenstädte dauerhaft zu veröden, wenn mobiles Arbeiten und online Shopping zur Norm werden? Oder erwachsen aus der Krise auch neue Perspektiven der Raumnutzung in den urbanen Ballungsräumen, für die Lokalwirtschaft in den Quartieren und für eine sozial und klimagerechte Verkehrswende? Wie sieht die resiliente, soziale, lebendige und lebenswerte Stadt der Zukunft aus und wie garantieren wir eine für alle Städte und Kommunen tragbare Lastenverteilung auf dem Weg dorthin?

Weitere Informationen und Anmeldung

Veranstalter Friedrich-Ebert-Stiftung
Datum 24. November 2020
14:00 h - 15:15 h
Termin speichern
Ort Online


Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest