Veranstaltungen

Wir vernetzen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik in unterschiedlichen Themenbereichen. Unsere Veranstaltungen und die Veranstaltungen unserer Partner bieten hierfür eine ideale Plattform. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

Gerne können Sie uns Ihre kostenfreie Veranstaltung zur Veröffentlichung melden.

23.03.2021

Wo bleibt die Ethik in der Digitalisierung?

Mit der Digitalisierung stellen sich viele neue ethische Fragen. Doch was heißt Ethik eigentlich und wie setzt man sich mit der Digitalisierung „ethisch“ auseinander? Und wie kann eine ethische Auseinandersetzung mit digitalen Innovationen gelingen? Darüber wollen wir mit Euch zusammen bei der nächsten digitalen Innovationswerkstatt diskutieren.

Wie soll die Kommunikation zwischen Menschen und automatisierten Programmen gestaltet werden? Wie sieht eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Zeiten von Home Office aus? Können digitale Assistenzsysteme in der Pflege unterstützen oder bedeuten sie ein Verlust des menschlichen Miteinanders?

Darüber wollen wir mit Euch zusammen bei der nächsten digitalen Innovationswerkstatt diskutieren. Wir präsentieren die ersten Ergebnisse der Konzeption eines ethischen Reflexionsprozesses und wollen dann in Kleingruppen einige Schritte dieses Prozesses anhand eines Beispielthemas mit Euch zusammen durchlaufen.

Ablaufplan:

17:00  Begrüßung

17:05  Vorstellung der Auseinandersetzung mit digitaler Ethik im BMFSFJ

17:15  Vorstellung des Models eines ethischen Reflexionsprozesses durch das Innovationsbüro

18:10  Vorstellung der Ergebnisse und Feedback der Teilnehmenden

Die Innovationswerkstatt ist ein vierteljährlich stattfindendes Format des Innovationsbüros. Sie bietet Gelegenheit zum Austausch mit Interessierten aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Innovationsbüro und mit Bürgerinnen und Bürgern zu den gesellschaftspolitischen Fragen der Digitalisierung. Und wir bleiben nicht bei der Theorie: Gemeinsam entwickeln wir neue und innovative Ideen.

Weitere Informationen und Anmeldung

Veranstalter Innovationsbüro Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Datum 23. März 2021
17:00 h - 0:00 h
Termin speichern
Ort Online


Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest