Automatisierungstalk
In die Stunde wird mit dem Impulsvortrag gestartet.
Automatisierung von Prüfprozessen durch standardisiertes Vokabular
Dr.-Ing. Christian Thyes, Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Gerade bei aufwendigeren Prozessen besteht der Wunsch nach einer möglichst einfachen Wiederverwendung der erhobenen Daten. Dafür ist allerdings eine geeignete Strukturierung und Standardisierung nötig, welche durch den Einsatz von sogenannten Ontologien ermöglicht werden. Im Bereich der Materialforschung werden diese zunehmend eingesetzt und die erhobenen Daten werden dadurch sowohl für Maschinen als auch für Menschen lesbar. Dies eröffnet neue Chancen innerhalb der Automatisierungstechnik.
Beispiele aus einem aktuellen Forschungsprojekt werden vorgestellt und Möglichkeiten eines aktuellen, öffentlich geförderten Forschungsprogramms des BMBF aufgezeigt.
Der "Talk" ergänzt den "Treff": Der Automatisierungstalk ist ein neues Online-Format um den Branchen-Austausch in der Region auch in Corona-Zeiten beizubehalten. Wenn es wieder sicher möglich ist, wird auch der bekannte und bewährte Automatisierungstreff an spannenden Orten in der Region wieder durchgeführt. Der Automatisierungstalk wird dann als ergänzendes Format für den schnellen Austausch ohne Reiseaufwand erhalten bleiben.