www.technologieland-hessen.de

Veranstaltungen

Wir vernetzen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik in unterschiedlichen Themenbereichen. Unsere Veranstaltungen und die Veranstaltungen unserer Partner bieten hierfür eine ideale Plattform. Sie können die Informationen hierzu nach Kompetenzfeldern filtern und kostenfrei monatlich über unseren E-Newsletter beziehen.

Gerne können Sie uns Ihre Veranstaltung zur Veröffentlichung melden.

27.03.2023 - 28.03.2023

Spurenstoffe und Krankheitserreger im Wasserkreislauf | SUK2023

Das Technologieland Hessen unterstützt die SUK2023 als Premium Partner und freut sich auf den Austausch mit Ihnen. 

© DECHEMA

Spurenstoffe / Emerging Pollutants, Krankheitserreger und antimikrobielle Resistenzen sind Themen, welche die Wasserwirtschaft in all ihren Bereichen beschäftigen. Die stofflichen Aspekte sind vielfältig und reichen beispielsweise von Arzneimittelrückständen bis hin zu fluorierten Stoffen. Auf hygienischer Seite kommt dem Umgang mit Erkenntnissen zu antimikrobiellen Resistenzen eine steigende Bedeutung zu. Durch das Monitoring des SARS-CoV2 Virus im kommunalen Abwasser entstehen neue Nutzungsperspektiven der Abwasserüberwachung.

Sowohl auf stofflicher als auch hygienischer Seite gehen ein zunehmender Erkenntnisgewinn und neue Lösungsansätze für die wasserwirtschaftliche Praxis Hand in Hand. Beides unterstützt bereits heute eine nachhaltige Wassernutzung im kommunalen, industriellen und landwirtschaftlichen Bereich und zeigt Perspektiven für weitere Herausforderungen wie die landwirtschaftliche Wasserwiederverwendung, den Umgang mit zunehmenden Nutzungskonkurrenzen sowie die Umsetzung von Spurenstoffstrategie und nationaler Wasserstrategie auf.

Ziel der Fachtagung ist es, Perspektiven zu diskutieren, den Kenntnisstand zu verbessern und den Erfahrungsaustausch in Forschung und Praxis zu fördern. Wir laden Wassernutzer, Wissenschaft, Planer, Behörden, Technologieanbieter und alle Akteure, welche an der Implementierung von Lösungen beteiligt sind ein, sich an diesem spannenden Dialog zu beteiligen.

In der begleitenden Fachausstellung bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen, Technologien und Dienstleistungen zu präsentieren.

Weitere Informationen und Anmeldung

home
Veranstalter DECHEMA e. V.
date_range
Datum 27. März 2023 - 28. März 2023
Termin speichern
location_on
Ort DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25, 60486 Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
person
Ansprechpartner Frau Kristina Böhlandt-Brandes
Veranstaltungen und Gremienbetreuung
Tel. +49 69 7564 129
kristina.boehlandt@dechema.de
Stefaniya Gencheva
Stefaniya Gencheva
Ansprechpartner im Technologieland Hessen

Dr. Stefaniya Gencheva

Projektmanagerin Life Sciences & Bioökonomie
Konradinerallee 9, 65189 Wiesbaden, Hessen, Germany
+49 611 95017 8262 stefaniya.gencheva@htai.de
Weitersagen
  • Hessen Trade & Invest GmbH
    Technologieland Hessen

  • Konradinerallee 9
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest öffnet in neuem Fenster