Veranstaltungen

Wir vernetzen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik in unterschiedlichen Themenbereichen. Unsere Veranstaltungen und die Veranstaltungen unserer Partner bieten hierfür eine ideale Plattform. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

Gerne können Sie uns Ihre kostenfreie Veranstaltung zur Veröffentlichung melden.

13.06.2024

Digitale Services in der Produktion: Einsatz datengetriebener Methoden - Potenziale, Chancen und Anwendungsbereiche

In der heutigen, sich schnell entwickelnden Welt der Produktionstechnik ist eine konsistente Integration der Digitalisierung für Unternehmen aller Branchen unverzichtbar geworden. Insbesondere wenn Prozessschritte vernetzt und mittels Daten transparent gemacht werden, können immense Optimierungs– und Nachhaltigkeitspotenziale gehoben werden. Das wiederum trägt zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit und zur Erreichung der gesetzlichen Vorgaben für nachhaltige Entwicklung bei.

 
Das erwartet Sie im Webinar:

Tobias Kaufmann, Teamleiter im Bereich Digitale Transformation am Manufacturing Technology Institute – MTI der RWTH Aachen, wird dazu aufrufen, auf Worte, Vorträge und Podiumsdiskussionen Taten im eigenen Unternehmen folgen zu lassen und mit der Umsetzung noch heute zu starten. Im Fokus steht Ihr Weg auf dem Pfad des digitalen Wandels und nicht die potentiellen Hindernisse. Hierbei stellt er Ihnen technologische Lösungen vor wie datengetriebene Analysen in der Produktionstechnik Einsatz finden können, wie Technologie für Sie zum Service wird und damit Mehrwert schafft.

Die Bedeutung des „Wie“ im digitalen Wandel

Mindestens genauso wichtig, wie das „Was“ ist jedoch das „Wie“! Wie führen Sie den digitalen Wandel nachhaltig und partizipativ ein? An welchem Hebel greift der Service? Ausschließlich die Kombination aus Mensch und Technik ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.

Praktische Aspekte und Unterstützungsmöglichkeiten

Voraussetzungen, Sensibilisierung, aber auch Anwendungs– und Erfolgsbeispiele werden aufgezeigt. Sie als Entscheider oder Verantwortliche für strategische und operative Optimierung in Ihrem Unternehmen erfahren zudem wie Sie Trainings und öffentliche Förderung erhalten können.
Auch haben Sie die Möglichkeit eigene Fragen zur produktionsbasierten Digitalisierung einzubringen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Moderation: Katherin Maria Bonanno-Duran

Weitere Infos und Anmeldung

Veranstalter IHK Hessen innovativ
Datum 13. Juni 2024
11:00 h - 12:00 h
Termin speichern
Ort Online
Online,

Ansprechpartner Frau Katherin Maria Bonanno-Duran
Tel. 06921971270
k.bonanno-duran@frankfurt-main.ihk.de
https://www.ihk-hessen-innovativ.de/

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest