BioBall vor Ort - Vom Apfeltrester über die Fliegenlarve zum Shrimp: Insekten ermöglichen neue Wertschöpfungsketten in Hessen
Im Fokus dieser Veranstaltung steht neben der Garnelenfarm auch die Arbeit des benachbarten Fraunhofer IME, wo aus proteinreichen - mit Apfeltrester gefütterten - Insektenlarven eine nachhaltige Futtermittelquelle für die Aquakultur entwickelt wird. Ein vielversprechender Ansatz für eine zukunftsfähige, ressourcenschonende Ernährung und Landwirtschaft – unter anderem erforscht und entwickelt im Rahmen des BioBall Projekts Insektenbasierte nachhaltige Aquakultur (InA).
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in das Projekt, eine Führung durch die Pilotanlage und den Austausch mit Expertinnen und Experten aus Forschung und Industrie vor Ort. Auf Grund begrenzter Kapazitäten sind die Plätze sehr limitiert – melden Sie sich direkt auf unserer digitalen Plattform an und registrieren Sie sich für den Event.
Heinrich-Buff-Ring 28, 35392 Gießen
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung