ZUKIPRO Zukunftsforum 2025: Mensch und Maschine: Künstliche Intelligenz als Partnerin der Zukunft?
ZUKIPRO-Zukunftsforum bringt Künstliche Intelligenz nach Kassel
Wie können Mensch und Maschine in Zukunft erfolgreich zusammenarbeiten? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz (KI) in kleinen und mittleren Unternehmen – und was bedeutet sie konkret für Beschäftigte in Nordhessen? Antworten liefert das ZUKIPRO Zukunftsforum 2025 am Dienstag, 23. September, in der IHK Kassel-Marburg (Kurfürstenstr. 9, 34117 Kassel). Unter dem Titel „Mensch und Maschine: Künstliche Intelligenz als Partnerin der Zukunft?“ lädt das hessische Zukunftszentrum ZUKIPRO zu einem Tag voller Impulse, Diskussionen und praxisnaher Einblicke ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei und lohnt sich: Denn das Zukunftsforum bringt Innovationen direkt nach Kassel.
Mehrere Workshopsessions laden die Besucher zum Ausprobieren und Mitdenken ein. Der Workshop Sim2Real zeigt den faszinierenden Transfer von einer simulierten Umgebung in die reale Welt und im eigens entwickelten Escape Room erleben Besucher spielerisch, wie New Work, KI und digitale Prozesse ineinandergreifen
Ein Highlight des Tages bildet auch die Verleihung des ZUKIPRO-Awards 2025, mit dem innovative KI-Anwendungen aus hessischen KMU ausgezeichnet werden. Noch bis zum 8. August können sich Unternehmen bewerben.
In einer interaktiven Podiumsdiskussion diskutieren Alexander Starke (Starke + Reichert GmbH & Co. KG und Vizepräsident der IHK Kassel-Marburg), Dr. Felix Erler (Zentrum Zukunft der Arbeitswelt) sowie Silvia Grigun (DGB-Bundesvorstand, Leiterin Handwerkssekretariat) über KI-Einsatz in Unternehmen.
Zum Abschluss gibt Philippe Jacquemin (TU Darmstadt) einen Einblick in das „Industrial Metaverse“ und die Arbeitswelt von morgen.
Das ZUKIPRO Zukunftsforum bietet somit echtes Zukunftserleben – live, lokal und zum Anfassen. Gerade für Unternehmen, die den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung und KI gehen möchten, ist die Veranstaltung eine ideale Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen, Inspiration zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
Agenda:
09:30 Uhr: Einlass und Begrüßungskaffee
10:00 Uhr: Begrüßung
10:15 Uhr: Keynote
10:40 Uhr: Pitch unserer Aussteller*innen
11:00 Uhr: Workshop, alternativ: Networking im Ausstellerbereich
12:15 Uhr: Pause mit Gelegenheit zum Austausch
13:30 Uhr: Verleihung des Preises für eine nachhaltige KI-Lösung mit Vorstellung des Praxisbeispiels
13:45 Uhr: Interaktive Podiumsdiskussion, alternativ: Workshop
15:05 Uhr: Impuls: Industrial Metaverse
15:20 Uhr: Resümee und Verabschiedung
Weitere Details finden Sie über den unten stehenden Button. Bei Interesse erhalten Sie hier einen Rückblick auf unser letztes Zukunftsforum.
Im Rahmen des Zukunftsforums bieten wir Ihnen die Teilnahme an zwei Workshops an. Diese finden jeweils parallel um 11 Uhr sowie um 13:45 Uhr statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob und welche*n Workshop*s sie gerne besuchen würden.
Sim2Real: Erleben Sie den faszinierenden Transfer von einer simulierten Umgebung in die reale Welt anhand eines mobilen Roboters. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie ein Roboter Objekte findet, hebt und platziert – sowohl in der Simulation als auch in der Realität. Anhand eindrucksvoller Demonstrationen werden Sie entdecken, wie der Übergang zwischen den beiden Welten funktioniert. Tauchen Sie ein in diese innovative Technik und erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich des Sim2Real in der Produktion!
Escape Room: Der ZUKIPRO Escape Room bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, die Prinzipien moderner Zusammenarbeit in einer spannenden Umgebung zu erleben. In diesem innovativen Format tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung, der künstlichen Intelligenz und New Work – alles, während Sie gegen die Zeit antreten, um knifflige Rätsel zu lösen.
Das Technologieland Hessen ist mit einem Stand vor Ort dabei.
Weitere Infos und Anmeldung
Kurfürstenstr. 9, 34117 Kassel
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung