Auditverteidigung oder Umgang mit Audits der Softwarehersteller
Große Hersteller wie Oracle, Microsoft, SAP oder IBM führen regelmäßig Audits durch, um die vertragskonforme Nutzung ihrer Software zu prüfen. Diese Prüfungen bringen den Anbietern erhebliche Einnahmen, verursachen jedoch häufig Frust und unerwartete Kosten auf Kundenseite. Erfahren Sie, wie Sie dem wirksam und vorausschauend begegnen können.
Warum sollte ich teilnehmen?
- Sie lernen, wie Sie sich wirksam und proaktiv auf Software-Audits vorbereiten
- Sie erfahren, wie Sie ein effektives Lizenz- und Software-Asset-Management aufbauen
- Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen aus der Praxis – etwa zu Oracle Java oder SAP-Vermessungen
Was sind die wichtigsten Themen?
- Ziele, Formen und typische Abläufe von Softwarehersteller-Audits
- Typische Vorgehensweisen bei „Audit Notification Lettern“, Fragebögen und Software-Scans
- Aufbau und Nutzen eines proaktiven Lizenz- und Software-Asset-Managements
- Konkrete Schritte zur Vorbereitung auf Audits und zum Schutz vor Risiken
- Praxisbeispiele u. a. zu Oracle Soft Audits und SAP-Vermessungen
Online,
Innovationsberater
Tel. 060316092520
janis.milde@giessen-friedberg.ihk.de
www.ihk-hessen-innovativ.de