Veranstaltungen

Wir vernetzen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik in unterschiedlichen Themenbereichen. Unsere Veranstaltungen und die Veranstaltungen unserer Partner bieten hierfür eine ideale Plattform. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

Gerne können Sie uns Ihre kostenfreie Veranstaltung zur Veröffentlichung melden.

24.09.2025

Industry Re:Think – Zukunft der Fertigung – Mittelstand trifft Startups

Industry Re:Think

Wie können sich Unternehmen aus der Automobil- und Zulieferindustrie erfolgreich transformieren? Welche Rolle spielen Startups & neue Technologien dabei? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Netzwerkveranstaltung "Industry Re:Think – Zukunft der Fertigung – Mittelstand trifft Startups, die am 24. September von 13:00 bis 18:00 Uhr in der Genusswerkstatt Haiger stattfindet.

Organisiert wird die Veranstaltung von den Transformationsnetzwerken ATLAS Südwestfalen, dem TraForce-Netzwerk Altenkirchen/Westerwald und dem TeamMit Transformationsnetzwerk Mittelhessen. Eingeladen sind Unternehmen, Startups und Interessierte, die sich über aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und zukünftige Geschäftsmodelle im industriellen Umfeld informieren und austauschen möchten.

Es erwarten Sie:
- Startup-Pitches von jungen Unternehmen mit Lösungen für KI-gestützte Qualitätskontrolle, nachhaltige Oberflächenbearbeitung, smarte Beschichtungen und mehr
- Ein interaktiver Workshop zur Entwicklung resilienter Geschäftsmodelle außerhalb klassischer Automotive-Abhängigkeiten
-Impulsvorträge, Networking und Austausch mit Wirtschaftsakteuren aus drei Regionen

Die Teilnahme ist kostenfrei – finanziert über eine Förderung des Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) Rahmen des Programms „Transformationsnetzwerke der Automobilindustrie“.

Programm:
- 13:00 Uhr: Check In & Imbiss
Begleitausstellung
- 14:00 Uhr: Begrüßung und Einführung
- 14:15 Uhr: Kurzvorstellung
EIT Manufacturing Central gGmbH, Darmstadt
Patricia Hartmann, Senior Manager Ecosystem & Key Account Management
-14:30 Uhr: Startup-Pitches – Teil 1
plasmotion GmbH (DE) - automatisierten Metalloberflächenbearbeitung mittels Plasma-Elektrolyse
ANTACON GmbH (DE) -hochfeste diamantähnliche Kohlenstoffbeschichtungen (DLC) für Werkzeuge und Bauteile
RESONIKS (NL) - KI-basiertes Prüfsystem zur akustischen Qualitätskontrolle von Metallteilen
-15:30 Uhr: Kaffeepause
Vernetzen
-16:00 Uhr: Startup-Pitches – Teil 2
Novo AI (DE) - Entwickelt KI-Lösungen zur Optimierung von Fertigungsprozessen
(N.N.)
- 16:30 Uhr: Impuls & Mini-Workshop
„Resilient durch Wandel – Geschäftsmodelle für die Fertigung von morgen“
Impuls: Kreislauforientierte Geschäftsmodelle & neue Wertschöpfung
Interaktive Übung: Geschäftsmodellideen jenseits der Automotive-Abhängigkeit
- 17:15 Uhr: Wrap-up & Ausblick
Zusammenfassung & nächste Schritte, Einladung zu weiteren Formaten & Vernetzung
- 17:30 Uhr: Matchmaking & Get-together
Matchmaking & Get-together
- 18:00 Uhr: Veranstaltungsende

Seien Sie am 24. September in Haiger dabei.

Melden Sie sich bei unserem Schwesternetzwerk Transformationsnetzwerk TraForce kostenlos unter https://traforce-rlp.de/veranstaltung/industry-rethink-zukunft-der-fertigung/ an.
Seitens TeamMit Technologie aka TransMIT GmbH steht Ihnen gerne Niklas Günther zur Verfügung.

Weitere Infos und Anmeldung

Veranstalter TeamMit Transformationsnetzwerk (TransMIT GmbH / CCD), ATLAS Südwestfalen und TraForce
Datum 24. September 2025
13:00 h - 18:00 h
Termin speichern
Ort Genusswerkstatt Haiger
Kalteiche-Ring 46, 35708 Haiger
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Ansprechpartner Herr Niklas Günther
Projektleiter TeamMit Technologie
Tel. 06419436453
niklas.guenther@transmit.de
https://teammit.transmit.de/

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest