CAST-Workshop Regularien
Anforderungen, Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit gesetzlicher Regulierung
Die Regulierung der IT-Sicherheit wird zunehmend komplexer: Zahlreiche neue Gesetze und Vorgaben wie DORA, der AI Act oder die Umsetzung von NIS2 erweitern die Anforderungen für Unternehmen erheblich. Der Workshop geht der Frage nach, ob Regulierung tatsächlich mehr Sicherheit bringt – oder nur mehr Aufwand?
Inhaltlich wird der Bogen gespannt von den grundlegenden rechtlichen Anforderungen über deren Verzahnung und Herausforderungen in der Praxis bis hin zu konkreten Umsetzungsansätzen, u.a. anhand von Erfahrungsberichten von Anwenderunternehmen zur Umsetzung verschiedener Regularien. Diskussionen sowie Q&A-Sessions ermöglichen einen fachlichen Austausch.
Themenschwerpunkte
- Rechtliche Anforderungen und ihre Verzahnung | Überblick u.a. über DORA, NIS2, AI Act
- „Sicherheit durch Gesetzgebung“ – Chancen und Probleme | Wann hilft, wann schadet sie
- Der praktische Umgang mit dem Vorgabendschungel | Strategien
- Mehrwert aus der Umsetzungspflicht ziehen | Was bringt Regulierung dem Unternehmen
- Perspektivenvielfalt | Beiträge von Aufsichtsstellen und betroffenen Unternehmen
- Review: Führt Regulierung zu mehr Sicherheit oder mehr Bürokratie?
Ziel des Workshops ist es, praxisnah aufzuzeigen, wie sich gesetzliche Vorgaben effizient und sinnvoll in betriebliche Abläufe integrieren lassen, um regulatorische Anforderungen in einen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu verwandeln. Neben einer „Landkarte“ aktueller Regularien werden Umsetzungsstrategien, Erfahrungsberichte und Perspektiven von Aufsicht und betroffenen Unternehmen beleuchtet. In der Agenda finden Sie detaillierte Informationen zu den Vorträgen und den namhaften Referierenden.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Fach- oder Führungskräfte sowie EntscheiderInnen aus den Bereichen IT-Compliance, Informationssicherheit, IT-Risikomanagement und IT-Management mit typischen Fragestellungen:
- Wie setze ich Anforderungen so um, dass sie zum Unternehmen passen?
- Wo entstehen durch Regulierung Chancen zur Verbesserung der Sicherheit?
- Wie lassen sich mehrere Gesetzesanforderungen gleichzeitig effizient berücksichtigen?
Moderation
Marion Steiner IT-Security@Work GmbH (ISW), Senior IT Security Consultant, CISSP
Rheinstraße 75, Darmstadt
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung