Veranstaltungen

Wir vernetzen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik in unterschiedlichen Themenbereichen. Unsere Veranstaltungen und die Veranstaltungen unserer Partner bieten hierfür eine ideale Plattform. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

Gerne können Sie uns Ihre kostenfreie Veranstaltung zur Veröffentlichung melden.

08.10.2025 - 09.10.2025

DPP-FORUM 2025

Unter dem Motto „10 Jahre Deutsche Phosphor Plattform - ein Jahrzehnt voller Ideen, Kooperationen und Fortschritte“ findet das zweitägige Jubiläums-DPP-FORUM am 8. und 9. Oktober 2025 erneut in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main statt.

Im Jahr 2025 blickt die Deutsche Phosphor-Plattform auf ein Jahrzehnt engagierter Arbeit für die nachhaltige Nutzung von Phosphor und den Aufbau einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft zurück. Anlässlich dieses Jubiläums lädt das DPP-FORUM 2025 Fachleute, Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger sowie interessierte Akteure aus allen relevanten Bereichen nach Frankfurt am Main ein. Die zweitägige Veranstaltung bietet Raum für Rückblick, Austausch und die gemeinsame Diskussion über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Perspektiven.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Entwicklungen im rechtlichen und politischen Rahmen: Welche Anforderungen ergeben sich aus neuen europäischen und nationalen Regelungen? Wie lassen sich Zielkonflikte zwischen Umwelt-, Abfall- und Düngerecht auflösen? Und welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, damit Phosphorrückgewinnung langfristig wirtschaftlich, ökologisch und rechtlich tragfähig ist?

Erfahrungsberichte aus der Praxis zeigen, wie Projekte zur Rückgewinnung erfolgreich umgesetzt werden können – von der Planung über die Ausschreibung bis zur Realisierung. Dabei werden sowohl technische als auch organisatorische und genehmigungsrechtliche Aspekte beleuchtet. Ergänzt wird dies durch wissenschaftliche Einblicke zu aktuellen Forschungsergebnissen und zur Pflanzenverfügbarkeit von Rezyklaten.

Ein weiteres Highlight des Forums ist die Auszeichnung innovativer Arbeiten im Rahmen des DPP-Förderpreises. Der Blick in die Zukunft steht ebenso im Fokus wie der Rückblick auf die Gründungszeit und die Entwicklung der Plattform in den vergangenen zehn Jahren. Eine abschließende Podiumsdiskussion bringt zentrale Stimmen zusammen, um zentrale Fragestellungen zur künftigen Ausrichtung der Phosphorrückgewinnung gemeinsam zu erörtern.

Der zweite Veranstaltungstag bietet praxisnahe Einblicke in Form von technischen Verfahrensvorstellungen und der Besichtigung einer Klärschlammverwertungsanlage. So wird der Bogen von der Theorie zur konkreten Umsetzung gespannt.

 Weitere Infos und Anmeldung

Das Technologieland Hessen ist Kooperationspartner und mit einem Stand vor Ort vertreten.

Datum 08. Oktober 2025 - 09. Oktober 2025
8:30 h - 17:30 h
Termin speichern
Ort Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest