Crashkurs Ökobilanzierung in der Fertigung
Unser Crashkurs bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen eine schnelle Einführung in die nachhaltige Bewertung von Produktionsprozessen. Lernen Sie, wie Sie Umweltauswirkungen identifizieren, bewerten und reduzieren – ganz ohne großen Aufwand. Mit praxisnahen Beispielen und Expertenwissen werden Sie zum Vorreiter für umweltfreundliche Fertigung in Ihrem Unternehmen.
Workshopinhalte:
Überblick über Methoden zur Bewertung der Nachhaltigkeit aus der Historie bis heute (PCF, LCA, GHG-Protocol, …).
Grundlagen der LCA nach ISO 14040/44:
1. Definition von Zielen und Untersuchungsrahmen
2. Sammeln von Daten zur Bewertung der Nachhaltigkeit
Überblick über Sekundärdaten + Interpretation dieser
Bewertung der Datenqualität
3. Berechnung der Umweltwirkungen
Überblick über unterschiedliche LCIA-Methoden und ihre Unterschiede
4. Kritische Auswertungen von Ökobilanzierungen
Interpretation von Ergebnissen
Praxis:
Einführung in Open LCA
Use-Case zur Bilanzierung von Fertigungsprozessen
Kurfürstenstr. 9, Kassel
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung