Veranstaltungen

Wir vernetzen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik in unterschiedlichen Themenbereichen. Unsere Veranstaltungen und die Veranstaltungen unserer Partner bieten hierfür eine ideale Plattform. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

Gerne können Sie uns Ihre kostenfreie Veranstaltung zur Veröffentlichung melden.

04.07.2024

Effiziente Handelspraxis: Aufgaben vereinfachen mit KI und IoT

Konkrete Mehrwerte der Digitalisierung für kleine und mittlere Handelsunternehmen

Gemeinsam mit dem Handelsverband Hessen lädt das Technologieland Hessen zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe DIGI-Impulse – Auf zu digitalem Wandel ein.

Dank digitaler Technologien ist es heutzutage einfacher, Aufgaben effektiver zu erledigen. Kleine und mittlere Handelsunternehmen können durch die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zeitfressende und kostspielige Prozesse neu denken und aufsetzen. Wir lassen hessische Handelsunternehmen zu Wort kommen, die ihre Erfahrungen und Anwendungsfälle teilen.

Diese Veranstaltung richtet sich an kleine und mittlere Handelsunternehmen sowie deren Fachabteilungen, wie Geschäftsführung, Einkauf, E-Commerce, Buchhaltung, Lager und Marketing. Sie lernen von anderen Händlern praktische Ansätze, um Ihr Unternehmen und ihre Abläufe zu überprüfen und zu optimieren. Zusätzlich werden spannende Entwicklungen aus wissenschaftlicher Perspektive vorgestellt. Im Fokus stehen die Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien für automatisierte, effektive und sichere Prozesse im Handel.

Am Ende des Tages sollten Sie konkrete Ideen haben, welche Aufgaben sich bei Ihnen gewinnbringend digitalisieren lassen.

Um 13:30 Uhr besteht zudem die Möglichkeit, an einer Betriebsführung im Globetrotter teilzunehmen. Bitte melden Sie sich bei Interesse hierfür im Rahmen der Anmeldung explizit an. 

Programm   

13:00 Uhr

Registrierung

13:30 Uhr

Führung, Tour durch die Prozesse des Outdoor-Spezialisten, Globetrotter

14:00 Uhr

Eröffnung, Hessen Trade & Invest GmbH und Handelsverband Hessen e.V.

14:10 Uhr

Grußwort, Sebastian Hummel, Hessisches Wirtschaftsministerium

14:20 Uhr

Status und Zukunft der Automation im Handel, Dr. rer. pol. Mahei Li, Universität Kassel

14:50 Uhr

Aktueller Blick auf den Handel, Andreas Bartmann, Globetrotter Ausrüstung GmbH

15:15 Uhr

Optimierte Warenverteilung und Lagerplanung, Dr. Tim Wirtz, Fraunhofer IAIS

15:40 Uhr

Pause + Netzwerken

16:10 Uhr

Prozessautomation mittels KI, Michael Wilczynska, Wianco Ott Robotics GmbH

16:35 Uhr

Virtuelle Assistenz-App, Maxim Shakhov, Möbelita GmbH

17:00 Uhr

Diskussion anhand von Praxisberichten
Erfahrungen aus der Umstellung zum papierlosen Büro, Frank Gaffrey, Betten Winkler GmbH
Automation des gesamten Belegwesens, Loris Caspari, fino group

17:45 Uhr

Förderberatung RKW Hessen, Sascha Gutzeit, RKW Hessen

18:00 Uhr

Schlussworte, Hessen Trade & Invest GmbH und Handelsverband Hessen e.V.

18:05 Uhr

Get-Together

19:00 Uhr

Ende der Veranstaltung


Anmeldung

Veranstalter Technologieland Hessen in Kooperation mit Handelsverband Hessen
Datum 04. Juli 2024
13:00 h - 19:00 h
Termin speichern
Ort Globetrotter Frankfurt
Grusonstraße 2, 60314 Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Ansprechpartner Herr Benjamin Becker
Projektreferent handel.digital
Tel. 069 13309165
becker@hvhessen.de
Foto: Lena Ewert-Haupt
Lena Ewert-Haupt
Ansprechpartner im Technologieland Hessen

Lena Ewert-Haupt

Foto: Lena Ewert-Haupt Projektmanagerin Smart Production / Digitalisierung
Mainzer Str. 118, 65189 Wiesbaden, Hessen, Germany
+49 611 95017 8468 lena.ewert-haupt@htai.de

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest