Veranstaltungen

Wir vernetzen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik in unterschiedlichen Themenbereichen. Unsere Veranstaltungen und die Veranstaltungen unserer Partner bieten hierfür eine ideale Plattform. Sie können die Informationen hierzu nach Innovationsfeldern filtern und über unseren monatlichen Newsletter beziehen.

Gerne können Sie uns Ihre kostenfreie Veranstaltung zur Veröffentlichung melden.

26.09.2023 - 27.09.2023

Innovationstage Medizintechnik 2023

Ihr Update zu 3D-Druck, Fertigung, Digitalisierung und Elektronik

Ingenieure in der Medizintechnik-Branche entwickeln innovative Medizinprodukte – von Verbrauchsmaterialien über Knieimplantate oder Insulin-Pens bis zum Großgerät wie dem MRT.

Trotz der unterschiedlichen Aufgaben gibt es Themen, die für alle Ingenieure in Entwicklung und Fertigung relevant sind. Diese greifen wir bei den Innovationstagen Medizintechnik auf.

Neues zu Daten und Vorgaben in Medizintechnik-Unternehmen

Dazu zählen regulatorische Veränderungen wie die MDR, aber auch die Verfügbarkeit von Daten im Unternehmen. Wie kann Software die Abläufe unterstützen? Wie lassen sich auch bei der Dokumentation regulatorische Vorgaben erfüllen? Und welche neuen Möglichkeiten bietet die Digitalisierung bis hin zur KI?

Lassen Sie sich bei den Innovationstagen Medizintechnik inspirieren. Die Teilnahme ist kostenlos – Einfach anmelden und mit einem Zugang an allen Websessions teilnehmen.

Jede Session startet mit einer Keynote. Am Di 26.9. beispielsweise steigen wir mit einer Neuerung im 3D-Druck ein, die verspricht, Ressourcen deutlich zu schonen. Am Mittwoch 27.9. haben wir erstmals eine Session der Elektronik für die Medizintechnik gewidmet.

Weitere Infos und Anmeldung

Quelle: medizin&technik
Veranstalter medizin&technik
Datum 26. September 2023 - 27. September 2023
10:00 h - 12:00 h
Termin speichern
Ort Online


Ansprechpartner Frau Birgit Oppermann
Tel. +49 711 7594-459
birgit.oppermann@konradin.de
Foto: Stefaniya Gencheva
Stefaniya Gencheva
Ansprechpartner im Technologieland Hessen

Dr. Stefaniya Gencheva

Foto: Stefaniya Gencheva Projektleiterin Life Sciences & Bioökonomie
Konradinerallee 9, 65189 Wiesbaden, Hessen, Germany
+49 611 95017 8262 stefaniya.gencheva@htai.de
Foto: Sebastian Kubsch
Sebastian Kubsch
Ansprechpartner im Technologieland Hessen

Dr. Sebastian Kubsch

Foto: Sebastian Kubsch Projektmanager Life Sciences & Bioökonomie
Konradinerallee 9, 65189 Wiesbaden, Hessen, Germany
+49 611 95017 8610 sebastian.kubsch@htai.de

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Konradinerallee 9
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest