KI-Readiness Spieleabend // Unternehmen spielerisch auf KI-Anwendungen vorbereiten
Wir laden Interessierte nach Darmstadt ein, um interaktiv und praxisnah in die Welt der Künstlichen Intelligenz einzutauchen!
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen immer wichtiger. Aber wie können Unternehmen KI erfolgreich implementieren und dabei wettbewerbsfähig bleiben? Mit dem KI-Planspiel des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern tauchen Sie ein in die Rollen verschiedener von einer KI-Einführung betroffenen Personen. Gemeinsam navigieren Sie Ihr Unternehmen durch die aufregende Welt der KI-Einführung. Planen und implementieren Sie ein KI-Projekt, stellen Sie sich unvorhergesehenen Herausforderungen und nutzen Sie die transformative Kraft der KI, um Ihr Unternehmen in der Spielwelt wettbewerbsfähig zu machen.
Mit dem Brettspiel durchlaufen Sie als Team alle Phasen eines KI-Projektes. Dabei stellen die vielfältigen Aufgaben Ihre Kreativität und Anpassungsfähigkeit auf die Probe. Nutzen Sie vorhandene Ressourcen optimal und treffen Sie die richtigen Entscheidungen? Binden Sie alle relevanten Interessen innerhalb Ihres Unternehmens ein? Eine besondere Herausforderung besteht darin, mit unvorhersehbaren Ereignissen umzugehen, die den Spielverlauf beeinflussen und Ihre strategischen Fähigkeiten herausfordern.
Dozent(en)
Andreas Friedmann, Dipl.-Ing.
Lernziele
Sie lernen die verschiedenen Phasen eines KI-Einführungsprojektes kennen.
Sie entwickeln ein Gespür dafür, welche Vorbehalte es gegenüber KI-Lösungen geben könnte.
Im Austausch mit den Mitspielerinnen und Mitspielern entwickeln Sie Lösungsmöglichkeiten für die Herausforderungen eines KI-Einführungsprojektes.
Zielgruppe
Alle, die sich für KI interessieren und ihre Kenntnisse erweitern möchten, sowie erfahrene KI-Anwender, die ihre Kompetenzen im KI-Projektmanagement vertiefen wollen. Egal, ob Sie ein Neuling oder ein Profi auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz sind – das Planspiel bietet für jeden wertvolle Einblicke und Erfahrungen.
Vorkenntnisse
Vorkenntnisse benötigen Sie keine – Sie sollten jedoch die Bereitschaft mitbringen, aktiv bei einem Brettspiel mitzuspielen und sich dabei konstruktiv mit Sichtweisen anderer Personen auseinanderzusetzen.
Kooperation
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem MDZ Kaiserslautern statt.
Bartningstraße 47, 64289 Darmstadt
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung