19.11.2025 
            
            Reallabore: Testräume für Innovationen schaffen
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Innovation zeitlich befristet und rechtssicher in einem Reallabor testen können. Erhalten Sie praxisnahe Hinweise zu Genehmigungen, zuständigen Behörden und relevanten Projektpartnern. Lernen Sie, wie sich Erkenntnisse aus Reallaboren für innovationsfreundliche Anpassungen des Rechtsrahmens nutzen lassen.
Zielgruppe des Webinars sind:
- Unternehmen aller Branchen, die neue Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen im realen Umfeld erproben möchten
 - Firmen, deren Innovation bereits getestet wurde, aber noch nicht in den Regelbetrieb überführt werden konnte
 - Betriebe, die für ihre Erprobung Genehmigungen oder geeignete Projektpartner suchen
 - Organisationen, die konkrete Vorschläge für einen innovationsfreundlicheren Rechtsrahmen einbringen möchten
 
Themen:
- Was sind Reallabore und wie unterstützen sie den Praxistest von Innovationen?
 - Experimentier- und Erprobungsklauseln: rechtliche Möglichkeiten für befristete Tests
 - Genehmigungswege und Anlaufstellen für Unternehmen
 - Praxisbeispiele erfolgreicher Reallabore und deren Beitrag zu regulatorischem Lernen
 
                        
                            Quelle: IHK Hessen innovativ
                        
                    
                
            
            		home
                    
                
            	
                    	Veranstalter
                    	IHK Hessen innovativ
                
            		date_range
                    
                
                
                
            		location_on
                    
                
        
                    	Ort
                    	Online