Antworten darauf gibt es im Rundgang durch die Lernfabriken CiP und ETA an der TU Darmstadt anhand konkreter Anwendungsbeispiele:
Die Prozesslernfabrik CiP ist eine Schulungsumgebung in einem realen Produktionsumfeld (Produktion Pneumatik-Kompaktzylinder). Dort erfahren Sie, wie Geschäftsprozesse Schritt für Schritt digitalisiert und bestehende Produktionsanlagen digital nachgerüstet werden können.
In der Energielernfabrik ETA zeigen wir, wie mithilfe verschiedenster Maßnahmen Einsparpotenziale realisiert werden können: Durch Zustands- und Prozessmonitoring sowie die Verknüpfung von Produktionsmaschinen, Produktionsprozessen, Versorgungs- und Gebäudetechnik sowie Gebäudekonstruktion wird ein sparsamer Umgang mit Energie erreicht.
Dozenten
Phillip Bausch
Stefan Seyfried
Lernziele
Zielgruppe
Mitarbeitende von kleinen- und mittleren Unternehmen mit Bezug zur Produktion.
Vorkentnisse
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung