Veranstaltungen

Wir vernetzen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik in unterschiedlichen Themenbereichen. Unsere Veranstaltungen und die Veranstaltungen unserer Partner bieten hierfür eine ideale Plattform. 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren kostenfreien, monatlich erscheinenden Newsletter! Einen Rückblick auf die vergangen Ausgaben finden Sie in unserem Newsletter-Archiv

Gerne können Sie uns Ihre kostenfreie Veranstaltung zur Veröffentlichung melden.

01.12.2025

Wandel der Arbeit im Wandel der Wirtschaft: Fachkräfte für Hessen | Gießen

Veranstaltungsreihe mit den hessischen Transformationsnetzwerken in Fulda, Kassel und Gießen

Wie kann das regionale Fachkräftepotenzial in Hessen effizient genutzt werden? Gemeinsam mit dem Transformationsnetzwerk TransMit und dem Regionalmanagement Mittelhessen wollen wir Lösungsansätze diskutieren. Seien Sie dabei! 

© Hessen Trade & Invest GmbH / U9 visuelle Allianz GmbH

Fachkräfte sind das Rückgrat der hessischen Wirtschaft – sie sichern Innovationskraft, Produktivität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Doch der demografische Wandel, technologische Umbrüche und neue Anforderungen an Arbeitsplätze verschärfen den Fachkräftebedarf spürbar.

Mit der dreiteiligen Veranstaltungsreihe „Wandel der Arbeit im Wandel der Wirtschaft: Fachkräfte für Hessen“ in Kooperation mit den hessischen Transformationsnetzwerken in Fulda, Gießen und Kassel rücken wir das Fachkräftepotenzial in Hessen in den Fokus.

Wir laden Sie ein, gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze und erfolgreiche Beispiele aus den Regionen zu entdecken sowie konkrete Unterstützungsangebote aus dem hessischen Netzwerk für Beschäftigte und Betriebe kennenzulernen.

Save the Date: Abschluss der dreteiligen Veranstaltungsreihe am 1. Dezember 2025 in Gießen

Das ausführliche Programm wird in Kürze veröffentlicht. Melden Sie sich jetzt schon an! 

Weitere Infos und Anmeldung

Eine Kooperationsveranstaltung des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.

 

Datum 01. Dezember 2025
11:00 h - 15:00 h
Termin speichern
Ort Kongresshalle Gießen
Südanlage 3 , 35390 Gießen
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Foto: Susanne Diehl
Susanne Diehl
Ansprechpartner im Technologieland Hessen

Susanne Diehl

Foto: Susanne Diehl Projektleitung WirtschaftsWandel Hessen
Mainzer Str. 118, 65189 Wiesbaden, Hessen, Germany
+49 160 92355 799 susanne.diehl@htai.de
Foto: Florian Görlich
Florian Görlich
Ansprechpartner im Technologieland Hessen

Florian Görlich

Foto: Florian Görlich Projektmanager WirtschaftsWandel Hessen
Mainzer Str. 118, 65189 Wiesbaden, Hessen, Germany
+49 171 9482384 florian.goerlich@htai.de
Foto: Katharina Planchart
Katharina Planchart
Ansprechpartner im Technologieland Hessen

Katharina Planchart

Foto: Katharina Planchart Projektmanagerin WirtschaftsWandel Hessen
Mainzer Str. 118, 65189 Wiesbaden, Hessen, Germany
+49 611 95017 58394 katharina.planchart@htai.de

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest