Veranstaltungen

Wir vernetzen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik in unterschiedlichen Themenbereichen. Unsere Veranstaltungen und die Veranstaltungen unserer Partner bieten hierfür eine ideale Plattform. Sie können die Informationen hierzu nach Innovationsfeldern filtern und über unseren monatlichen Newsletter beziehen.

Gerne können Sie uns Ihre kostenfreie Veranstaltung zur Veröffentlichung melden.

01.09.2023 - 21.10.2023

IHK-Zertifikatslehrgang: Fachkraft für Additive Fertigung / 3D-Drucktechnologie

Fachkraft für Additive Fertigung

Der technologische Fortschritt durch additive Fertigung /3D-Druck erfordert neue Qualifikationen für Fachkräfte in der Industrie und dem Bildungssektor. Die Qualifikation erfolgt aktuell an den, zur Verfügung stehenden 3D-Druckern, mit den dort benötigten Materialien. Hier entwickelt sich Expertenwissen mit einer schmalen Bandbreite. Der Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Additive Fertigung/3D-Drucktechnologie (IHK)“ setzt an dieser Stelle an. Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Branchen, mit verschiedensten Anwendungen, sollen einen Gesamtüberblick über additive Fertigung erlangen. Erfahrene Referenten aus Unternehmen und Hochschule werden Ihnen die Kenntnisse zum 3D-Druck vermitteln. Sie lernen die, für Ihre Anforderungen geeigneten Werkzeuge, Verfahren und Werkstoffe kennen. Durch diverse praktische Übungen mit den erforderlichen Programmen und 3D-Druckern erlangen Sie die notwendige Praxiserfahrung zur Nutzung dieser Technologie. Dazu erhalten Sie durch den Austausch mit den Lehrgangsteilnehmern einen Eindruck, welche Technologien in anderen Unternehmen zum Einsatz kommen und kommen könnten.

Mit Hilfe der vermittelten Informationen generieren Sie während des Lehrgangs CAD-Daten, um ein einfaches Werkstück mittels 3D-Druck in Kunststoff zu erzeugen. Die Erarbeitung und Präsentation eines eigenen Prototypens/Exponats dient als Grundlage für den Abschlusstest.

Zertifikatslehrgang: Fachkraft für Additive Fertigung/3D-Drucktechnologie (IHK)_Termine 2023

  • Modul 1 Fr. 01.09.2023 u. Sa. 02.09.2023
  • Modul 2 Fr. 08.09.2023 u. Sa. 09.09.2023
  • Modul 3 Fr. 15.09.2023 u. Sa. 16.09.2023
  • Modul 4 Sa. 23.09.2023
  • Modul 5 Sa. 21.10.2023

Lehrgangsbeginn: 01.09.2023
Lehrgangsende: 21.10.2023
Von jeweils 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung

Veranstalter IHK-Hessen-innovativ
Datum 01. September 2023 - 21. Oktober 2023
9:00 h - 0:00 h
Termin speichern
Ort Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstr. 14, 35390 Giessen
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten an Open Street Map übertragen werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Ansprechpartner Gernot Horst
Refreatsleiter Innovation und Technologie
Tel. +49 2771 842 1250
horst@lahndill.ihk.de
www.ihk-hessen-innovativ.de

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Konradinerallee 9
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest