www.technologieland-hessen.de

Veranstaltungen

Wir vernetzen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik in unterschiedlichen Themenbereichen. Unsere Veranstaltungen und die Veranstaltungen unserer Partner bieten hierfür eine ideale Plattform. Sie können die Informationen hierzu nach Innovationsfeldern filtern und monatlich über unseren Newsletter beziehen.

Gerne können Sie uns Ihre Veranstaltung zur Veröffentlichung melden.

15.03.2022

Jetzt anmelden: Wasser & Boden

Stoffströme nutzen, Ressourcen schonen

Die Biotechnologie ist der Treiber für die Verwertung von Abwässern und Biomasse und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten für die Herstellung innovativer Lebensmittel.

© Hessen Trade & Invest

Sauberes Wasser und gesunde Böden sind die Grundlagen unseres Lebens. Denn sie sind Lebensraum und gleichzeitig wichtige Basis für die Nahrungsversorgung. Doch wie lassen sich diese Ressourcen optimal nutzen?

Am 07. April 2022 geht das Technologieland Hessen der Frage nach, wie sich das enorme Potenzial der Bio- und Umwelttechnologien im Sinne einer biobasierten Wirtschaft nutzen lässt. Drei Themenblöcke zu Wasser, Nahrung und Boden bieten einen branchenübergreifenden Einblick in innovative Technologien und Verfahren von Unternehmen und Wissenschaft. Wir laden Sie herzlich zu unserem spannenden Programm ein und freuen uns gemeinsamm mit Ihnen die Zukunft der Bioökonomie zu beleuchten.  

 

Zur Anmeldung

 

Weitere Infos und Programm

Stefaniya Gencheva
Stefaniya Gencheva
Ansprechpartner im Technologieland Hessen

Dr. Stefaniya Gencheva

Projektmanagerin Life Sciences & Bioökonomie
Konradinerallee 9, 65189 Wiesbaden, Hessen, Germany
+49 611 95017 8262 stefaniya.gencheva@htai.de
Weitersagen
  • Hessen Trade & Invest GmbH
    Technologieland Hessen

  • Konradinerallee 9
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest öffnet in neuem Fenster