Bio.Innovationen.Stärken.

Die Veranstaltungen der Reihe Bio. Innovationen. Stärken. im Technologieland Hessen sollen Ihnen die Zukunft der biobasierten Wirtschaft, Innovationen in Verfahren und Design sowie technologische Fortschritte im Sinne der Bioökonomie näher bringen.

Das Technologieland Hessen veranstaltet regelmäßig thematische Schwerpunktveranstaltungen. Von nachhaltigen Verpackungen durch biobasierte Materialien über bioinspirierte Medizinprodukte bis hin zu Ressourceneinsparung durch biotechnologische Verfahren und die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle durch F&E-Förderungen. 

From Science to Business - Wirtschaftliches Potenzial von F&E-Projekten der Bioökonomie entfalten

Das Technologieland Hessen – im Rahmen Ihrer Bio. Innovationen. Stärken-Reihe - und der Innovationsraum BioBall laden Sie zur neuen zweiteiligen Veranstaltungsreihe ein. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Verwertungsmöglichkeiten von Projektergebnissen. Lernen Sie Anlaufstellen und Netzwerke für Ihre ersten Schritte kennen, insbesondere im Bereich der Bioökonomie. Anhand von greifbaren Beispielen von F&E-Projekten gemeinsam mit ihren Förderern möchten wir Ihnen vielfältige Wege in die Praxis zeigen.

Das erwartet Sie im Online-Seminar am 21. November 2023:

 

  • Verwertungsmöglichkeiten & wirtschaftliches Potenzial von Forschungs-/ Projektergebnissen
  • weitere Fördermöglichkeiten von Forschungsprojekten
  • Unternehmensgründung als Verwirklichung einer Innovation – der Business Plan als erster Schritt
  • Einführung in Rechtliche Fragen rund um die Verwertung

 

Save the Date! Am 18. Januar 2023 findet der zweite Teil der Veranstaltung im DECHEMA-Haus in Frankfurt am Main statt. Weitere Informationen folgen in Kürze!

Nutzen Sie die Möglichkeit zur Vernetzung mit Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft.

 

Wir freuen uns auf Sie!