Online-Seminar-Reihe: "Hightech-Metalle für neue industrielle Anwendungen in der additiven Fertigung"
Referent: Dr. Meisel, Heraeus Additive Manufacturing GmbH
Das Thema Additive Fertigung und deren Anwendungsmöglichkeiten sind derzeit in aller Munde. Weil die Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen im Land Rheinland-Pfalz das Thema auch sehr bewegt, wurde es als Schwerpunktthema in die Aktivitäten der Transferinitiative Rheinland-Pfalz aufgenommen. Seit 2017 bietet die Transferinitiative Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Technologieland Hessen die Online-Seminar-Reihe an.
Referent Dr. Meisel, Heraeus Additive Manufacturing GmbH, berichtet über High-Tech-Metalle in der Additiven Fertigung
In diesem Beitrag werden die besonderen Herausforderungen in der Herstellung und Verarbeitung von qualitativ hochwertigen Metallpulver vor allem auf die Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie sowie Medizintechnik vorgestellt. Für diese Bereiche fertigt Heraeus spezielle hochwertige Metalle wie Edelmetalle, hochschmelzende Refraktärmetalle, amorphe Legierungen, Titan, Titanaluminide und hochfeste Aluminium-Legierungen. Für jedes Metallpulver werden die optimalen Druckparameter für das spezielle Bauteil entwickelt. Dabei kommen auch Verfahren wie Simulation für effiziente Prozessmodellierung zum Einsatz.
Weitere Informationen zum Online-Seminar und zur Anmeldung.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Transfermanager Leichtbau und Neue Materialien
Tel. +49 631 31668-30
kamlage[at]img-rlp.de
www.transferinitiative-rlp.de